Leipziger Pfeffermühle

Kabarett "Drei Engel in Deutschland" Teil 2. im Kursaal Bad Säckingen

Programm "Drei Engel für Deutschland – Teil 2 – Schröpfungsgeschichte".

Das Kabarett Leipziger Pfeffermühle ist ein Stammgast in der Reihe "Kultur-im-Kursaal" und führt am Freitag, 13. Januar, um 19.30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal die Fortsetzung seines Programms "Drei Engel für Deutschland" auf. Auch im zweiten Teil mit dem vielsagenden Untertitel "Schröpfungsgeschichte" kommen die drei Engel Paschke, Pollmann und Peters nicht zur Ruhe.
Der himmlische öffentliche Dienst mit der Abteilung Deutschland steht vor seiner größten Herausforderung: Den Chef hat es schwer erwischt, Gott hat einfach die Nase gestrichen voll vom Treiben auf der Erde. Keiner hört mehr auf ihn, die Menschen machen, was sie wollen. Und weil er nicht mehr mit ansehen kann, was in seinem Namen für ein Mist passiert, lässt er sich für die nächsten 1000 Jahre krankschreiben und verschwindet ins Sabbatical, um in der Reha zwischen Klangschalentherapie und Tantra Yoga seine eigene Mitte wiederzufinden. Ohne Chef und Dienstanweisung, quasi als Depressionsvertretung, müssen die drei Engel die Probleme von Deutschland in den Griff bekommen, damit hier nicht alles im alternativlosen Chaos versinkt. Eine kabarettistische Achterbahnfahrt durch das hysterische Deutschland mit Elisabeth Sonntag, Rainer Koschorz und Matthias Nagatis.

Karten: Vorverkauf beim BZ-Karten- Service (http://bz-ticket.de/

karten oder Telefon 0761/4968888) und bei allen BZ-Geschäftsstellen
sowie Tourismus GmbH Bad Säckingen, Waldshuter Str. 20, Tel. 07761/56830.
von bz
am Mi, 21. Dezember 2016

Badens beste Erlebnisse