Angesagt
Kabarett, Konzerte, Vernissagen in Basel und Lörrach
KABARETT
Till Reiners:
"Da bleibt uns nur die Wut" ist der Titel des Politkabarettprogramms, mit dem Till Reiners von Donnerstag, 22., bis 24. Januar, jeweils 20.30 Uhr, im Theater im Teufelhof Basel auftritt. Mit feinem Gespür klopft Till Reiners unser Sprachgebäude auf seine Hohlblöcke ab, um dann mit Hingabe die Allerweltsphrasen zu zertrümmern, in denen wir uns gemütlich eingerichtet haben.
VERNISSAGE
Körperlandschaften:
Aktmalerei von Paul Ibenthaler wird in der neuen Ausstellung "Körperlandschaften" gezeigt. Sie findet von Freitag, 23. Januar – Vernissage 19 Uhr – bis 26. Juli im Paul-Ibenthaler-Haus in Lörrach statt. Knapp sechs Jahre nach Eröffnung ihres Hauses will die Ibenthaler-Stiftung mit dieser Ausstellung erstmals Paul Ibenthaler als Aktmaler vorstellen. Während Ibenthaler als Graphiker, Landschafts- und Portraitmaler seinen festen Platz in der regionalen Kunst des 20. Jahrhunderts hat, ist seine Aktmalerei bis heute der Öffentlichkeit wenig bekannt.
KONZERT
Zydeco Annie & Swamp Cats:
Am Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, steht Zydeco Annie auf der Bühne im Nellie Nashorn Lörrach in Begleitung ihrer Band Swamp Cats. Seit Jahren wird die deutsche Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen Zydeco Annie und taucht mit der Band ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas. Mit jedem Lied erzählt sie vom "Deep South"und trägt diese Magie weiter. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in den Bars von New Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische Voodoo-Klänge aus den Sümpfen, dorthin entführen die Musiker.
Arne Huber Quartet:
Mit dem Bassisten und Komponisten Arne Huber stellt sich am Freitag, 23. Januar, 20.30 Uhr, im Jazztone Lörrach ein Quartett vor, das seine neue CD "Pearls" vorstellen wird. Sein komplexes Zusammenspiel bewegt sich auf improvisatorisch höchstem Niveau. Dazu tragen auch bei Domenic Landolf (Tenorsax und Klarinette), der zu den interessantesten Stimmen im europäischen Jazz zählt, sowie Rainer Böhm (Klavier), der 2009 den Baden-Württembergischen Jazzpreis bekam, und der Wahl-New Yorker Jochen Rückert (drums).
My Do und Douglas Bruce:
Zu einem Konzert mit dem Duo MyDo – Myriam Hidber-Dickinson (Flöte) und Douglas Bruce (Klavier) – wird am Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, ins Kulturcafé Fräulin in Zell eingeladen. Die Musikerinnen erzählen Geschichten voller Poesie und Zauber. Meisterhaft verstehen sie es, die vielen Stilrichtungen der Musik für Flöte und Klavier zu interpretieren.Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich über eine Spende.
THEATER
Der Zauberberg:
Nach dem Roman von Thams Mann hat "Der Zauberberg" am Freitag, 23. Januar, 20 Uhr, in der Inszenierung von Thom Luz auf der Kleinen Bühne des Theaters Basel Premiere. Luz wird diesen rätselhaften Jahrhundertroman in einen musikalischen Theaterabend übersetzen. Wie Manns Romane sind auch Luz’ Theaterabende sehr genau gebaute Kunstwerke, die subtil mit der sinnlichen Wahrnehmung der Zuschauer spielen. von bz
am
Di, 20. Januar 2015