Klassik
Kammerakademie Potsdam in KÖLN
- Wann
- So, 25. Januar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
KÖLN
Kölner Philharmonie - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Kammerakademie Potsdam
Antonello Manacorda
Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
»Mozart, Manacorda und die Kammerakademie Potsdam - das ist eine vortreffliche Kombination«, findet NDR Kultur - und wir können uns dem nur anschließen: Die grandiosen letzten drei Mozart-Sinfonien sind bei ihnen in den allerbesten Händen! Spritzig und quicklebendig führt Antonello Mana-corda sein einstiges Orchester, dem er als Ehrendirigent weiterhin eng verbunden ist, durch die Strom-schnellen in Mozarts Partituren - alles fließt und entwickelt einen dramatischen Zug, der seinesgleichen sucht. Bereits 2021 sorgten Orchester und Dirigent mit ihrer Einspielung der Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 für Begeisterung in der Klassikwelt. Die Trias zeigt Mozart auf dem Höhepunkt seiner Kunst und bietet der Kammerakademie Potsdam alle Möglichkeiten, ihren brillanten und agilen Klang auszuspielen. Quelle: Veranstalter
Antonello Manacorda
Leitung
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543
Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter«
»Mozart, Manacorda und die Kammerakademie Potsdam - das ist eine vortreffliche Kombination«, findet NDR Kultur - und wir können uns dem nur anschließen: Die grandiosen letzten drei Mozart-Sinfonien sind bei ihnen in den allerbesten Händen! Spritzig und quicklebendig führt Antonello Mana-corda sein einstiges Orchester, dem er als Ehrendirigent weiterhin eng verbunden ist, durch die Strom-schnellen in Mozarts Partituren - alles fließt und entwickelt einen dramatischen Zug, der seinesgleichen sucht. Bereits 2021 sorgten Orchester und Dirigent mit ihrer Einspielung der Sinfonien Nr. 39, 40 und 41 für Begeisterung in der Klassikwelt. Die Trias zeigt Mozart auf dem Höhepunkt seiner Kunst und bietet der Kammerakademie Potsdam alle Möglichkeiten, ihren brillanten und agilen Klang auszuspielen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 09. Mai 2025 um 17:01 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.