Pop
KammerJazz in Aachen
- Wann
- Do, 21. Mai 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Aachen
Theater Aachen - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadttheater Aachen
Simon Comte - saxophone and composition
Wajdi Riahi - piano
Félix Zurstrassen - doublebass
Antoine Pierre - drums
Simon Comté wurde 2005 in Belgien in eine Musikerfamilie hineingeboren und zeigte schnell seine Liebe zur Musik und insbesondere zum Saxophon.
Im Alter von 7 Jahren begann er seine Ausbildung am Königlichen Konservatorium in Brüssel. Seine außergewöhnliche Begabung für das Saxophon wurde von seinen Lehrern schnell erkannt und sie boten ihm bald die Möglichkeit, sowohl als Solist als auch mit Orchester aufzutreten.
Bereits mit 14 Jahren wurde er am Konservatorium in die Saxophonklasse von Vincent David aufgenommen.
Im Jahr 2020, im Alter von 15 Jahren, trat Simon in die Jazz-Abteilung desselben Konservatoriums ein.
Parallel zu seinem Studium am Konservatorium nahm Simon das am »Centre de Musique Didier Lockwood« in Paris bei Stéphane Guillaume. Außerdem nahm er Privatunterricht in Köln bei den WDR-Bigband-Saxophonisten Karolina Strassmayer und Paul Heller.
Schon in jungen Jahren nahm er erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben, Konzerten und Jam Sessions teil.
Im Jahr 2023, im Alter von nur 18 Jahren, wurde Simon Comté an der renommierten Manhattan School of Music im Studio von Jaleel Shaw aufgenommen und zog nach New York, um seine junge und bereits beeindruckende musikalische Karriere fortzusetzen.
Im Februar 2025 war Simon Comté zu Gast bei der WDR Big Band, mit der er im Rahmen des Programms »Young Cats« als Solist im großen Funkhaus auftrat.
Im Juni 2025 zeichnete das Magazin Downbeat Simon Comté mit seinem New Yorker Trio als Best Graduate Ensemble und ihn selbst für Outstanding Performance und Best Soloist aus.
Bei KammerJazz im Theater Aachen wird Simon Comté sein mit exzellenten Musikern besetztes Quartet erstmals in Deutschland vorstellen. Quelle: Veranstalter
Wajdi Riahi - piano
Félix Zurstrassen - doublebass
Antoine Pierre - drums
Simon Comté wurde 2005 in Belgien in eine Musikerfamilie hineingeboren und zeigte schnell seine Liebe zur Musik und insbesondere zum Saxophon.
Im Alter von 7 Jahren begann er seine Ausbildung am Königlichen Konservatorium in Brüssel. Seine außergewöhnliche Begabung für das Saxophon wurde von seinen Lehrern schnell erkannt und sie boten ihm bald die Möglichkeit, sowohl als Solist als auch mit Orchester aufzutreten.
Bereits mit 14 Jahren wurde er am Konservatorium in die Saxophonklasse von Vincent David aufgenommen.
Im Jahr 2020, im Alter von 15 Jahren, trat Simon in die Jazz-Abteilung desselben Konservatoriums ein.
Parallel zu seinem Studium am Konservatorium nahm Simon das am »Centre de Musique Didier Lockwood« in Paris bei Stéphane Guillaume. Außerdem nahm er Privatunterricht in Köln bei den WDR-Bigband-Saxophonisten Karolina Strassmayer und Paul Heller.
Schon in jungen Jahren nahm er erfolgreich an zahlreichen Wettbewerben, Konzerten und Jam Sessions teil.
Im Jahr 2023, im Alter von nur 18 Jahren, wurde Simon Comté an der renommierten Manhattan School of Music im Studio von Jaleel Shaw aufgenommen und zog nach New York, um seine junge und bereits beeindruckende musikalische Karriere fortzusetzen.
Im Februar 2025 war Simon Comté zu Gast bei der WDR Big Band, mit der er im Rahmen des Programms »Young Cats« als Solist im großen Funkhaus auftrat.
Im Juni 2025 zeichnete das Magazin Downbeat Simon Comté mit seinem New Yorker Trio als Best Graduate Ensemble und ihn selbst für Outstanding Performance und Best Soloist aus.
Bei KammerJazz im Theater Aachen wird Simon Comté sein mit exzellenten Musikern besetztes Quartet erstmals in Deutschland vorstellen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 17. Oktober 2025 um 14:37 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.