Oper
Karlheinz Stockhausens Oper "Donnerstag aus Licht" am Theater Basel
Haben Sie ein bisschen Zeit übrig? Dann sollten Sie einen Besuch dieser Oper ernsthaft in Erwägung ziehen. Schlappe vier Stunden sind für die Aufführung am Theater Basel unterdessen zu veranschlagen. Der Komponist heißt Karlheinz Stockhausen. Der 2007 Gestorbene wollte wohl der Allergrößte sein. Größer als der – auch nicht eben bescheidene – Bayreuther Richard Wagner.
Kurz vorm Saisonende werden am Rheinknie alle Kräfte mobilisiert. Für "Donnerstag aus Licht" – so heißt das Opus des rheinischen Klangvisionärs. "Donnerstag" ist die erste der sieben den Wochentagen geltenden Stockhausen-Opern. Uraufführung war 1981 an der Mailänder Scala – ohne den dritten Akt, der wegen eines Chorstreiks entfallen musste. Es geht um Michael, den modernen Orpheus, dessen Jugend, Reise um die Erde und Heimkehr. Michael über seine Mission: Er sei Mensch geworden, um Himmelsmusik den Menschen und Menschenmusik den Himmlischen zu bringen. Jetzt ist das Werk erstmals in der Schweiz zu erleben. Regie: Lydia Steier. Es dirigiert Titus Engel. Der abseits der Operntradition entstandene "Licht"-Zyklus, diese etwas andere Schöpfungsgeschichte, basiert auf einer musikalischen Superformel, bei der drei Melodien übereinandergeschichtet sind.
Termine: Basel, "Donnerstag aus Licht", Theater, Großes Haus, Premiere: Sa, 25. Juni, 16 Uhr (ausverkauft!); und: So, 26. Juni, 16 Uhr; Tel. 0041/61/2951133 von J. A.
Kurz vorm Saisonende werden am Rheinknie alle Kräfte mobilisiert. Für "Donnerstag aus Licht" – so heißt das Opus des rheinischen Klangvisionärs. "Donnerstag" ist die erste der sieben den Wochentagen geltenden Stockhausen-Opern. Uraufführung war 1981 an der Mailänder Scala – ohne den dritten Akt, der wegen eines Chorstreiks entfallen musste. Es geht um Michael, den modernen Orpheus, dessen Jugend, Reise um die Erde und Heimkehr. Michael über seine Mission: Er sei Mensch geworden, um Himmelsmusik den Menschen und Menschenmusik den Himmlischen zu bringen. Jetzt ist das Werk erstmals in der Schweiz zu erleben. Regie: Lydia Steier. Es dirigiert Titus Engel. Der abseits der Operntradition entstandene "Licht"-Zyklus, diese etwas andere Schöpfungsgeschichte, basiert auf einer musikalischen Superformel, bei der drei Melodien übereinandergeschichtet sind.
Termine: Basel, "Donnerstag aus Licht", Theater, Großes Haus, Premiere: Sa, 25. Juni, 16 Uhr (ausverkauft!); und: So, 26. Juni, 16 Uhr; Tel. 0041/61/2951133 von J. A.
am
Fr, 24. Juni 2016