Kartoffeln mit Kräuterquark oder als Spirale
EMMENDINGEN. Von Flammkuchen über Tacos bis zum Burger: Die BZ feiert ihr 70-jähriges Bestehen und holt für ihr BZ-Foodtruck-Fest am 24. September kulinarische Spezialitäten auf den Emmendinger Marktplatz. Salome Berblinger stellt die Foodtrucks in einer Serie vor.
Name: Kartoffelschmiede
Was gibt’s dort? Gefüllte Ofenkartoffeln unterschiedlicher Art, etwa Badisches Dreierlei (Kräuterquark, Wurstsalat) oder Mediterran (Olivensalat, Schafskäse, Tomate, Rucola). Immer mit drin ist Gouda. Zudem gibt es Kartoffelspiralen.
Wer steht hinter der Theke? Rezart und Valeska Tafilica.
Wo steht der Truck normalerweise? Rezart und Valeska wohnen in Bad Krozingen – wo der Truck auch parkt, wenn er nicht gerade auf Tour ist. Einen festen Standort gibt es noch nicht; die Tafilicas betreiben den Foodtruck aktuell nur nebenher, wollen aber gerne in Zukunft in die Vollzeitbeschäftigung übergehen.
Wieso ein Truck, kein Restaurant? "Der Wunsch ist da", sagt Tafilica. "Wir suchen einen Laden, in dem man uns ständig finden kann." Mit seiner Frau hat er sich schon umgeschaut; gerade in Freiburg sei es aber schwierig.
Vorgeschichte: Tafilica arbeitet in einem Büro im Vertrieb. Gastronomische Vorerfahrung hat er keine – nur die Idee eines Trucks, in dem er etwas Gesundes anbietet, was laut Tafilica jeder Südbadener kennt und fast jeder Südbadener gerne isst: Ofenkartoffeln. Er will sich abheben von Foodtrucks, die Burger und Wurst verkaufen. "Meine Frau kocht leidenschaftlich gerne und steht hundertprozentig hinter mir und meiner Idee", erzählt Tafilica. Während des gemeinsamen Urlaubs in Thailand entdeckten sie die Kartoffelspirale. "Wir dachten: Das wäre der Gag, wenn wir eh was mit Kartoffeln machen", sagt Tafilica.
Was für ein Fahrzeug? Bis ins Detail nach den Wünschen der beiden gebaut wurde der Anhänger; der Wagenbauer hat bei Planung und Gestaltung geholfen. Bei den Farben des Logos inspirierten sich Tafilicas am Produkt: Der Schriftzug ist gelb wie die Kartoffel.
Der Truck im Netz: http://www.kartoffelschmiede.de
Was gibt’s dort? Gefüllte Ofenkartoffeln unterschiedlicher Art, etwa Badisches Dreierlei (Kräuterquark, Wurstsalat) oder Mediterran (Olivensalat, Schafskäse, Tomate, Rucola). Immer mit drin ist Gouda. Zudem gibt es Kartoffelspiralen.
Wer steht hinter der Theke? Rezart und Valeska Tafilica.
Wo steht der Truck normalerweise? Rezart und Valeska wohnen in Bad Krozingen – wo der Truck auch parkt, wenn er nicht gerade auf Tour ist. Einen festen Standort gibt es noch nicht; die Tafilicas betreiben den Foodtruck aktuell nur nebenher, wollen aber gerne in Zukunft in die Vollzeitbeschäftigung übergehen.
Wieso ein Truck, kein Restaurant? "Der Wunsch ist da", sagt Tafilica. "Wir suchen einen Laden, in dem man uns ständig finden kann." Mit seiner Frau hat er sich schon umgeschaut; gerade in Freiburg sei es aber schwierig.
Vorgeschichte: Tafilica arbeitet in einem Büro im Vertrieb. Gastronomische Vorerfahrung hat er keine – nur die Idee eines Trucks, in dem er etwas Gesundes anbietet, was laut Tafilica jeder Südbadener kennt und fast jeder Südbadener gerne isst: Ofenkartoffeln. Er will sich abheben von Foodtrucks, die Burger und Wurst verkaufen. "Meine Frau kocht leidenschaftlich gerne und steht hundertprozentig hinter mir und meiner Idee", erzählt Tafilica. Während des gemeinsamen Urlaubs in Thailand entdeckten sie die Kartoffelspirale. "Wir dachten: Das wäre der Gag, wenn wir eh was mit Kartoffeln machen", sagt Tafilica.
Was für ein Fahrzeug? Bis ins Detail nach den Wünschen der beiden gebaut wurde der Anhänger; der Wagenbauer hat bei Planung und Gestaltung geholfen. Bei den Farben des Logos inspirierten sich Tafilicas am Produkt: Der Schriftzug ist gelb wie die Kartoffel.
Der Truck im Netz: http://www.kartoffelschmiede.de
Termin: BZ-Foodtruck-Fest. Samstag, 24. September, 11 bis 17 Uhr, Marktplatz Emmendingen. Eintritt frei.
Die Facebook-Veranstaltungsseite http://mehr.bz/foodtruck-em
von bz
am
Mo, 12. September 2016