Dies & Das
Kasseler Unterwelten (extended) - zum SOZIALTARIF in Kassel
- Wann
- Sa, 14. Juni 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Kassel
Kölnische Straße 41 - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- ViKoNauten e.V.
Ermäßigte Tour zum SOZIALTARIF FÜR FOLGENDE BERECHTIGTE:
- Bürgergeldempfänger:innen
- Wohngeldempfänger:innen
- Wohnberechtigungsschein-Inhaber:innen
Bitte bringen Sie Ihren Berechtigungsnachweis zum Tourstart mit.
Ausgerüstet mit Helm und Taschenlampe geht es auf eine spannende Tour durch die verborgenen Bereiche von zwei Luftschutzanlagen im Untergrund der Stadt Kassel, inszeniert mit Schauspiel und Musik.
In Gasschleusen, unterirdischen Gängen und verlassenen Luftschutzräumen wird die Geschichte des Bombenkriegs, Luftschutzes und Bunkerbaus unmittelbar erfahrbar.
Berichte von Zeitzeugen geben Einblicke in das Leben und Leiden der Menschen in der Zeit der NS-Diktatur.
Eine eindrucksvolle Spurensuche im Labyrinth der Bunker. Geschichte(n) hautnah!
Orte: Reichsbahnbunker, Luftschutzstollenanlage Viktoriabunker
Mit: Zeitzeugenberichten, historischen Installationen, Schauspiel, Musik
Dauer: 2 Stunden
Check-In: 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. BITTE VOR DEM GEBÄUDE WARTEN.
Die Touren sind nicht barrierefrei
Notwendige Ausrüstung: rutschfeste Schuhe, Taschenlampe
Mit dem Kauf des Tickets akzeptieren Sie die AGB des ViKoNauten e.V., die Sie auf der Vereins-Website einsehen können:
www.vikonauten.de/agb/ Quelle: Veranstalter
- Bürgergeldempfänger:innen
- Wohngeldempfänger:innen
- Wohnberechtigungsschein-Inhaber:innen
Bitte bringen Sie Ihren Berechtigungsnachweis zum Tourstart mit.
Ausgerüstet mit Helm und Taschenlampe geht es auf eine spannende Tour durch die verborgenen Bereiche von zwei Luftschutzanlagen im Untergrund der Stadt Kassel, inszeniert mit Schauspiel und Musik.
In Gasschleusen, unterirdischen Gängen und verlassenen Luftschutzräumen wird die Geschichte des Bombenkriegs, Luftschutzes und Bunkerbaus unmittelbar erfahrbar.
Berichte von Zeitzeugen geben Einblicke in das Leben und Leiden der Menschen in der Zeit der NS-Diktatur.
Eine eindrucksvolle Spurensuche im Labyrinth der Bunker. Geschichte(n) hautnah!
Orte: Reichsbahnbunker, Luftschutzstollenanlage Viktoriabunker
Mit: Zeitzeugenberichten, historischen Installationen, Schauspiel, Musik
Dauer: 2 Stunden
Check-In: 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. BITTE VOR DEM GEBÄUDE WARTEN.
Die Touren sind nicht barrierefrei
Notwendige Ausrüstung: rutschfeste Schuhe, Taschenlampe
Mit dem Kauf des Tickets akzeptieren Sie die AGB des ViKoNauten e.V., die Sie auf der Vereins-Website einsehen können:
www.vikonauten.de/agb/ Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 11. April 2025 um 13:04 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.