Lesung
Keanu Reeves kommt in die Fondation Beyeler in Riehen
Opulente Kampfchoreographien und atemberaubende Actionszenen: Das ist die Welt, in der sich Keanu Reeves als Schauspieler und Regisseur bewegt. Der Film "Speed" brachte dem heute 50-Jährigen 1994 den internationalen Durchbruch. Die Rolle als Widerstandskämpfer und auserwählter Erlöser Neo in der Science-Fiction-Trilogie "Matrix" machte ihn 1999 zum Superstar. Aktuell schießt er sich in Chad Stahelskis und Davit Leichts Film "John Wick" als düsterer Rächer durch die Mafia-Unterwelt New Yorks.
In der Fondation Beyeler in Riehen lässt es der kanadische Hollywood-Star, der leidenschaftlich Motorrad fährt und 2011 mit der Arch Motorcycle Company seine eigene Motorradfirma gegründet hat, jedoch ruhig angehen. Wenn dort am Sonntag, 8. Februar, die große Werkschau zum französischen Maler Maler Paul Gauguin eröffnet, begibt er sich in die Rolle des Vorlesers. Reeves liest Auszüge aus "Noa Noa", Gauguins autobiografischer Erzählung. Darin beschreibt der am 7. Juni 1848 in Paris geborene Maler seine Beobachtungen und Erfahrungen seiner ersten tahitianischen Reise (1891 – 1893).
Im Rahmen seiner Lesung wird Reeves auch Einblick in seine persönliche Biografie geben. Reeves ist Sohn des Polynesiers Samuel Nowlin Reeves Jr., ein Geologe chinesisch-hawaiianischer Abstammung. Sein Vorname "Keanu" bedeutet auf Hawaiianisch "kühle Brise über den Bergen".
In der Fondation Beyeler in Riehen lässt es der kanadische Hollywood-Star, der leidenschaftlich Motorrad fährt und 2011 mit der Arch Motorcycle Company seine eigene Motorradfirma gegründet hat, jedoch ruhig angehen. Wenn dort am Sonntag, 8. Februar, die große Werkschau zum französischen Maler Maler Paul Gauguin eröffnet, begibt er sich in die Rolle des Vorlesers. Reeves liest Auszüge aus "Noa Noa", Gauguins autobiografischer Erzählung. Darin beschreibt der am 7. Juni 1848 in Paris geborene Maler seine Beobachtungen und Erfahrungen seiner ersten tahitianischen Reise (1891 – 1893).
Im Rahmen seiner Lesung wird Reeves auch Einblick in seine persönliche Biografie geben. Reeves ist Sohn des Polynesiers Samuel Nowlin Reeves Jr., ein Geologe chinesisch-hawaiianischer Abstammung. Sein Vorname "Keanu" bedeutet auf Hawaiianisch "kühle Brise über den Bergen".
Lesung: Riehen, Keanu Reeves liest aus "Noa Noa", Fondation Beyeler, 8. Februar 2015, 15 Uhr. Update, 29. 1. 2015: Die Lesung ist ausverkauft.
Ausstellung: Riehen, Paul Gauguin, 8. Februar bis 28. Juni 2015, Fondation Beyeler. Karten gibt es unter Fondation Beyeler.
von Bernhard Amelung
Ausstellung: Riehen, Paul Gauguin, 8. Februar bis 28. Juni 2015, Fondation Beyeler. Karten gibt es unter Fondation Beyeler.
am
Mi, 28. Januar 2015 um 12:24 Uhr