Keyboard-Party in BERLIN
- Wann
- Di, 7. Oktober 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Zebrano-Theater - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Aus der Betriebsanleitung eines YAMAHA-Umhänge-Keyboards empfing Sebastian Krämer in den 80er Jahren die Anregung, eine "Keyboardparty" zu veranstalten. Da kommen Keyboardspieler von fern und nah zusammen, jeder bringt sein Brett mit, und man steuert sich gegenseitig über MIDI-Befehle an.
Und da Krämer heute in einem Alter ist, wo man sich beeilt, die ungelebten Träume der Jugend zu verwirklichen, tut er sich mit dem gleichgesinnten Andreas Gundlach zusammen, um aus der Partyidee von einst ein brandheißes Showkonzept zu basteln. Gundlach ist dem Zebrano-Theater bisher nur als virtuoser Improvisator am Piano bekannt, der, wenn er mit der linken Hand präludiert, mit der rechten noch eben mal einen Zauberwürfel zurechtknautscht. Was wir nicht wussten: In seinem Geheimlabor schmiedet er seit Jahren für die Firma KORG und deren Tastenflaggschiffe Demosongs, ist also Fachmann für jenen schon etwas in die Jahre gekommenen Sound-Futurismus, der uns an Raumschiffe, Wissenschaftsdokus und Münchner Freiheit denken lässt.
Und diese beiden Maniacs sind nicht die einzigen Kleinkünstler mit einer Menge Plastik im Keller. Als Gast zwischen Kabeln und blinkenden LEDs begrüßen Krämer und Gundlach am 7. Oktober Sebastian Nitsch (Musikcomedian und Hellwachträumer).
Seien Sie dabei, wenn Nie-da-gewesenes Renaissance feiert: eine Begegnung diverser kabelgebundener Klaviaturen und ihrer Halter, ein Smoothie aus Songs, Unterhaltung, Instrumentenkunde, Trash und brillianter Tastenkunst. Quelle: Veranstalter
Und da Krämer heute in einem Alter ist, wo man sich beeilt, die ungelebten Träume der Jugend zu verwirklichen, tut er sich mit dem gleichgesinnten Andreas Gundlach zusammen, um aus der Partyidee von einst ein brandheißes Showkonzept zu basteln. Gundlach ist dem Zebrano-Theater bisher nur als virtuoser Improvisator am Piano bekannt, der, wenn er mit der linken Hand präludiert, mit der rechten noch eben mal einen Zauberwürfel zurechtknautscht. Was wir nicht wussten: In seinem Geheimlabor schmiedet er seit Jahren für die Firma KORG und deren Tastenflaggschiffe Demosongs, ist also Fachmann für jenen schon etwas in die Jahre gekommenen Sound-Futurismus, der uns an Raumschiffe, Wissenschaftsdokus und Münchner Freiheit denken lässt.
Und diese beiden Maniacs sind nicht die einzigen Kleinkünstler mit einer Menge Plastik im Keller. Als Gast zwischen Kabeln und blinkenden LEDs begrüßen Krämer und Gundlach am 7. Oktober Sebastian Nitsch (Musikcomedian und Hellwachträumer).
Seien Sie dabei, wenn Nie-da-gewesenes Renaissance feiert: eine Begegnung diverser kabelgebundener Klaviaturen und ihrer Halter, ein Smoothie aus Songs, Unterhaltung, Instrumentenkunde, Trash und brillianter Tastenkunst. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 04. August 2025 um 22:41 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.