Dies & Das
Kindertagespflege
- Wann
- Do, 13. März 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Tagesmütterverein
Info-Abend am 13. März 2025: Tagesmutter oder Tagesvater werden!
Die Fachberatung Kindertagespflege · TagesmütterVerein Freiburg e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Info-Abend am 13. März 2025 um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle in der Jakob-Burckhardt-Straße 1 ein. Unter dem Motto »Mein Plan für die Zukunft: Tagesmutter oder Tagesvater werden!« bietet die Veranstaltung umfassende Einblicke in das Berufsbild der Kindertagespflegeperson.
Kindertagespflege: Flexibel, sinnstiftend und zukunftssicher
Für alle, die eine neue berufliche Perspektive suchen, ist die Kindertagespflege eine echte Alternative: Sie ermöglicht nicht nur, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, sondern bietet auch eine hohe Flexibilität und Selbstständigkeit. »Viele Menschen wünschen sich eine Tätigkeit mit Sinn - die Kindertagespflege vereint genau das mit guten Rahmenbedingungen für eine langfristige berufliche Perspektive«, erklärt Cornelia Engelmann, Fachberaterin beim TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Gut vorbereitet in den Beruf starten
Der Info-Abend gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, Inhalte und Abläufe der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Dabei wird erläutert, in welcher Form welche pädagogischen und organisatorischen Grundlagen vermittelt werden und wie der Einstieg in die Praxis schrittweise gelingt. Selbstverständlich haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt zu stellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um vorherige Anmeldung über die Website https://urldefense.com/v3/__http://www.kinder-freiburg.de__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYBxSAQnJA$ gebeten, um eine optimale Planung zu gewährleisten. Wer am 13. März nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin - persönlich oder online - zu vereinbaren.
2025: 30 Jahre Kindertagespflege in Freiburg
Das Jahr 2025 wird für den TagesmütterVerein Freiburg e.V. besonders, da der Verein sein 30-jähriges Bestehen feiert. Diese jahrzehntelange Erfahrung fließt in jedes Beratungsangebot und jede Qualifizierung ein - ein Vorteil, den auch die Teilnehmenden der Info-Veranstaltung erleben.
>>> Mehr Informationen zu den Qualifizierungskursen für die Kindertagespflege finden sich unter https://urldefense.com/v3/__http://www.bit.ly/TMV-FR-Quali__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYAjPWSG3Q$ Weitere Informationen zur Qualifizierung und zur Kindertagespflege gibt es unter https://urldefense.com/v3/__http://www.kinder-freiburg.de__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYBxSAQnJA$ oder erhält man direkt bei der Fachberatung Kindertagespflege · TagesmütterVerein Freiburg e.V. unter der Telefonnummer 0761 / 28 35 35.
Quelle: Veranstalter
Die Fachberatung Kindertagespflege · TagesmütterVerein Freiburg e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum nächsten Info-Abend am 13. März 2025 um 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle in der Jakob-Burckhardt-Straße 1 ein. Unter dem Motto »Mein Plan für die Zukunft: Tagesmutter oder Tagesvater werden!« bietet die Veranstaltung umfassende Einblicke in das Berufsbild der Kindertagespflegeperson.
Kindertagespflege: Flexibel, sinnstiftend und zukunftssicher
Für alle, die eine neue berufliche Perspektive suchen, ist die Kindertagespflege eine echte Alternative: Sie ermöglicht nicht nur, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, sondern bietet auch eine hohe Flexibilität und Selbstständigkeit. »Viele Menschen wünschen sich eine Tätigkeit mit Sinn - die Kindertagespflege vereint genau das mit guten Rahmenbedingungen für eine langfristige berufliche Perspektive«, erklärt Cornelia Engelmann, Fachberaterin beim TagesmütterVerein Freiburg e.V.
Gut vorbereitet in den Beruf starten
Der Info-Abend gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, Inhalte und Abläufe der Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Dabei wird erläutert, in welcher Form welche pädagogischen und organisatorischen Grundlagen vermittelt werden und wie der Einstieg in die Praxis schrittweise gelingt. Selbstverständlich haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt zu stellen.
Die Veranstaltung ist kostenlos, jedoch wird um vorherige Anmeldung über die Website https://urldefense.com/v3/__http://www.kinder-freiburg.de__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYBxSAQnJA$ gebeten, um eine optimale Planung zu gewährleisten. Wer am 13. März nicht teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin - persönlich oder online - zu vereinbaren.
2025: 30 Jahre Kindertagespflege in Freiburg
Das Jahr 2025 wird für den TagesmütterVerein Freiburg e.V. besonders, da der Verein sein 30-jähriges Bestehen feiert. Diese jahrzehntelange Erfahrung fließt in jedes Beratungsangebot und jede Qualifizierung ein - ein Vorteil, den auch die Teilnehmenden der Info-Veranstaltung erleben.
>>> Mehr Informationen zu den Qualifizierungskursen für die Kindertagespflege finden sich unter https://urldefense.com/v3/__http://www.bit.ly/TMV-FR-Quali__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYAjPWSG3Q$ Weitere Informationen zur Qualifizierung und zur Kindertagespflege gibt es unter https://urldefense.com/v3/__http://www.kinder-freiburg.de__;!!Nyl0TLu2!eDoOgB-Z85HS8NkEhAyC2ffvQaYHqKGMajTpXshngTESFUpYwsefdxlztyXFn17JSjgDnrx1LU12yvH1o5oAJYokXlHCSYBxSAQnJA$ oder erhält man direkt bei der Fachberatung Kindertagespflege · TagesmütterVerein Freiburg e.V. unter der Telefonnummer 0761 / 28 35 35.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 11. Februar 2025 um 10:33 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.