Klangschutz für Waldkirch?
WALDKIRCH. Ohren gespitzt! Am Samstagabend, 23. April, lädt die Waldkircher Orgelstiftung zur "Gründung des Klangschutzgebietes Waldkirch" in den Orgelbauersaal ein. Hinter diesem Projekt stecken die beiden Kabarettisten und Musiker Adrian Oswalt und Jürgen Schindler, die mit ihrem neuen Programm dem tagtäglichen Rausch der vielen Klangquellen sowohl beherzt als auch provokant entgegentreten werden. Als selbsternannte "Klangschutzbeauftragte" plaudern die beiden humorvoll von den vielen Höreindrücken dieser Welt und spannen den geschichtlichen Bogen vom Urknall bis heute. Viele Facetten kommen zur Sprache, die das Sinnesorgan Ohr ertragen muss. Kastrierte Klanggewohnheiten, die uns wahrlich Stück für Stück unseres Hörsinnes berauben, werden skurril seziert genauso wie Erziehungsdialoge oder manch andere Kakophonie der hippen Wohlstandswelt. Bei manchen sinnentstellten Fremdwörtern oder modernen Wortkreationen möchten wir uns am liebsten sämtliche Ohrlöcher zustopfen. Dass ein bierseliges Ballermanngedröhne das akustische Fass förmlich zum Überlaufen bringt, ist schlussendlich selbstredend. Musik kommt nicht zu kurz – das ist bei den beiden vielseitigen Musikern garantiert. Zu guter Letzt mündet der Abend in eine ausladende Huldigung an die "echten" Musiker dieser Welt und an den Wohlklang akustisch klingender Instrumente.
Info: Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten zu 10 Euro gibt es in der Buchhandlung Augustiniok Waldkirch, unter Tel. 07681/ 3927 oder 07681/ 9396 oder unter info@waldkircher-orgelstiftung de.
von bz
am
Fr, 15. April 2016