Klassik

Klangwerk Lied: Freiburger Liederabend als eine andere Reise an des Winters Hand

Klangwerk Lied: Freiburger Liederabend als eine andere Reise an des Winters Hand.

Winter und Lied – das muss nicht zwangsläufig Schuberts "Winterreise" bedeuten. Dass es – bei aller Sympathie für das wunderbare Schubert’sche Spätwerk – auch anders gehen kann, zeigt sich nun bei diesem Konzert im Rahmen der Freiburger Initiative Klangwerk Lied.

Winter – das meint mitunter mehr als Schnee, Kälte, Dunkelheit und Unwirtlichkeit. Diese Jahreszeit hat ja auch ihre wohligen Seiten – mit Wärme (Träume am Kamin!), Gemütlichkeit, Ruhe, Beschaulichkeit, Heiterkeit. Und, nicht zu vergessen, mit Weihnachten. Eben auch um solche Facetten des Winters soll es – zwischen den Jahren – bei diesem Liederabend im Kontext des verdienstvollen Projekts Klangwerk Lied gehen. "Winterabend – Winterland. Eine andere Reise an Winters Hand": So lautet, nachgerade poetisch, das Motto des reizvollen Rezitals im Historischen Kaufhaussaal, der guten Stube Freiburgs.

Interpreten sind die Berliner Mezzosopranistin Jennifer Gleinig, der Freiburger Bariton Georg Gädker und der Frankfurter Pianist Hedayet Jonas Djeddikar. Da erklingt gerade nicht die "Winterreise", obgleich Schubert, dieser romantische Großmeister des Kunstlieds, dennoch im Programm vorkommt. Daneben aber auch Kollegen: auf deutscher Seite Carl Loewe, Felix Mendelssohn Bartholdy, der "Hänsel und Gretel"-Komponist Engelbert Humperdinck. Frankreich ist mit Gabriel Fauré und Claude Debussy vertreten – ob da bereits das 100. Todesjahr des Impressionisten seine Schatten voraus wirft?

Bei guten Liedprogrammen muss man, will man nicht auf vorhandene Zyklen zurückgreifen, Ideen haben. Die Macher vom Klangwerk Lied verfügen offenbar über treffliche Einfälle. Auf diesen etwas anderen Winterabend darf man sich freuen. Zumal hoffentlich auf den Winter ein holder Lenz folgt...

Termin: Freiburg, "Winterabend – Winterland", Historisches Kaufhaus, Fr, 29. Dez., 20 Uhr; Karten: Tel. 0761/88790074
von Johannes Adam
am Fr, 22. Dezember 2017

Badens beste Erlebnisse