Klarinettentrio Schmuck in HOFHEIM
- Wann
- So, 9. November 2025, 17:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
HOFHEIM
Landratsamt Hofheim Plenarsaal - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Sayaka Schmuck, geb. in Bad Waldsee studierte an den Musikhochschulen Weimar bei Prof. Martin Spangenberg, Hannover bei Prof. Johannes Peitz und »Hanns Eisler« Berlin bei Prof. Wenzel Fuchs. Sie ist Preisträgerin verschiedenster Wettbewerbe; u.a. gewann sie den »Concursul International de Muzica Jeunesses Musicales« in Bukarest, erhielt im selben Jahr einen Preis bei den Internationalen Stockhausen-Meisterkursen und im Jahr 2000 den »Hans-Sikorski-Gedächtnispreis« der »Deutschen Stiftung Musikleben« für die Interpretation zeitgenössischer Musik.
Johann-Peter Taferner wurde in Hamburg geboren und musikalisch initial von seiner Mutter, einer Sängerin, geprägt. Sein Musikstudium absolvierte JPT bei Prof. Ralph Manno in Köln. Weitere klarinettistische Impulse erhielt er bei den Professoren Martin Spangenberg, Hans-Dietrich Klaus und Johannes Peitz. Das Studium der Kammermusik vertiefte er bei den Professor*innen/Lehrenden Renate Greiss-Armin, Georg Klütsch, Christian Wetzel, Robert Winn, Eberhard Feltz, Anthony Spiri und Roglit Ishay.
Kristóf Dömötör studierte Klarinette an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Währenddessen widmete er sich ebendort der Saxophon-Kammermusik und nahm Unterricht bei Prof. Daniel Gauthier. Darauf folgte ein Jazz-Saxophon-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Prof. Hugo Read und Prof. Matthias Nadolny).Programm »Von Klassik bis Jazz«mit Werken von Brahms, Mozart, The Beatles, Paul Desmond, Henry Manci. Quelle: Veranstalter
Johann-Peter Taferner wurde in Hamburg geboren und musikalisch initial von seiner Mutter, einer Sängerin, geprägt. Sein Musikstudium absolvierte JPT bei Prof. Ralph Manno in Köln. Weitere klarinettistische Impulse erhielt er bei den Professoren Martin Spangenberg, Hans-Dietrich Klaus und Johannes Peitz. Das Studium der Kammermusik vertiefte er bei den Professor*innen/Lehrenden Renate Greiss-Armin, Georg Klütsch, Christian Wetzel, Robert Winn, Eberhard Feltz, Anthony Spiri und Roglit Ishay.
Kristóf Dömötör studierte Klarinette an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Währenddessen widmete er sich ebendort der Saxophon-Kammermusik und nahm Unterricht bei Prof. Daniel Gauthier. Darauf folgte ein Jazz-Saxophon-Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Prof. Hugo Read und Prof. Matthias Nadolny).Programm »Von Klassik bis Jazz«mit Werken von Brahms, Mozart, The Beatles, Paul Desmond, Henry Manci. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 12. Juli 2025 um 04:40 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.