Mittwoch, 26.11.2014

Adventliches

Die Camerata Vocale in St. Blasien und Freiburg

Die Camerata Vocale in St. Blasien und Freiburg. Mehr


Lobgesänge

Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg

Herz-Jesu-Kirche Mehr


SONNTAG: A CAPPELLA: Vokalquartett

Das Formation Herrengedeck in Emmendingen. Mehr


Dienstag, 25.11.2014

Piano Recital in Zell im Wiesental

Polnische Pianistin Oliwia Grabowska spielt im Kulturcafé

Ein Piano Recital mit Oliwia Grabowska im Kulturcafe in Zell im Wiesental findet am Freitag, 28. November um 20 Uhr statt. Grabowska zählt zu den hervorragenden polnischen Pianistinnen ihrer Generation. Sie gewann Preise und Auszeichnungen ... Mehr

Samstag, 22.11.2014

"Songs of Exile" im Werkraum Schöpflin

John Hodian & The Nagash Ensemble gastierten in Brombach

Heute, Samstag, 22. November, 20 Uhr, treffen im Werkraum Schöpflin in Brombach mit John Hodian & The Nagash Ensemble in den "Songs of Exile" die Klänge des alten Armeniens auf das 21. Jahrhundert. Der Werkraum öffnet eine Stunde vor ... Mehr

Freitag, 21.11.2014

Klassisches Herbstkonzert in Basel

Philharmonisches Orchester Basel mit Emilie Haudenschild (Violine) und Emeric Kostyak (Cello) im Stadtcasino

Das Philharmonische Orchester Basel gibt am Sonntag, 23. November, 17 Uhr, ein Konzert im Stadtcasino Basel. Als Solisten spielen Emilie Haudenschild (Violine) und Emeric Kostyák (Cello), die Leitung hat Jonathan Brett Harrison. Gespielt werden ... Mehr

Donnerstag, 20.11.2014

Doppelkonzert

Freiburger Kantatenchor und der Chœur Schütz aus Besançon singen in Freiburg und Kirchhofen

STABAT MATER von Antonin Dvorak führt der Freiburger Kantatenchor und der Partnerchor Chöur Schütz aus Besançon am Samstag, 22. November, um 20 Uhr in der Wallfahrtskirche in Kirchhofen und am Sonntag, 23. November, um 18 Uhr in der Maria Hilf ... Mehr

Mittwoch, 19.11.2014

Ein neues Festspielkapitel

"Turandot" und "Hoffmanns Erzählungen" in Bregenz 2015. Mehr


Kirchhofen und Freiburg

Freiburger Kantatenchor mit Dvoráks „Stabat Mater“

Auch Komponisten haben bekanntlich Biografien. So war für den großen Böhmen Antonín Dvorák sein "Stabat Mater" ein Stück Trauerarbeit, reagierte er damit doch auf den Tod seiner Kinder. Und schrieb ein Werk, das den Schmerz Mariens um den ... Mehr


Centre Culturel Français

Trauermusik zum Ersten Weltkrieg von Freiburger Kompositionen

"Tombeau – Trauermusik": Zum Ersten Weltkrieg. Mehr


Mozart und Brahms

Das Musikkollegium Freiburg konzertiert in Müllheim und Freiburg

Musik zweier Großmeister erklingt bei diesen Konzerten. Tonkunst, die für sich selber spricht. Von Komponisten, die höchste Qualität verheißen. Von Wolfgang Amadeus Mozart ist die Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 zu hören. Solisten sind Fiona ... Mehr



Kirche St. Blasius

Saxophon & Orgel in Freiburg-Zähringen

Freiburg: Saxophon & Orgel. Mehr

Montag, 17.11.2014

BZ-Verlosung für Konzert in Schopfheim

Ural Kosaken Chor in der Gersbacher Kirche

Der Ural Kosaken Chor und der Gesangverein Concordia Gersbach treten am Samstag, 22. November, um 19 Uhr in der Gersbacher Kirche auf. Zur BZ-Verlosung einfach heute, Montag, zwischen 8 und 12 Uhr anrufen, unter Tel. 0137-8373440 (0,50 ... Mehr

Samstag, 15.11.2014

Spanische Barockmusik in Lörrach

Nils Mönkemeyer und Trio im Burghof

Spanische Barockmusik bieten Nils Mönkemeyer (Viola), Sabine Erdmann (Cembalo), Andreas Arendm (Theorbe) und Klaus-Dieter Brandt (Cello) am Sonntag, 16. November, 18 Uhr, im Burghof Lörrach. Zu hören sind Werke von Brunetti, de Murcia, Boccherini ... Mehr

Freitag, 14.11.2014

Bachs "Kunst der Fuge" in Kandern

Ensemble "a musicall banquet" in der evangelischen Stadtkirche

Am Samstag, 15. November, spielt das Ensemble "a musicall banquet", um 19 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche in Kandern Johann Sebastian Bachs "Kunst der Fuge". Sämtliche darin enthaltenen Stücke basieren auf demselben Grundthema. Das ... Mehr

Donnerstag, 13.11.2014

Bläserkonzert in der Stadtkirche Lörrach

Blechbläserquintett Fanfare Royale spielt "Greatest Hits"

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens gibt das Blechbläserquintett Fanfare Royale mit Bernhard Böttinger, Edgar Kaiser (Trompeten), Delphine Gauthier-Guiche (Waldhorn), Thomas Kaltenbach (Posaune) und Stefan Kühndorf (Tuba) am Samstag, 15. ... Mehr


Klassik

Sanja und Michael Uhd spielen in Emmendingen

SANJA UHDE (Violoncello) und Michael Uhde (Klavier) spielen am Samstag, 15. November, um 19.30 Uhr in der Festhalle des Zentrums für Psychiatrie in Emmendingen zum 125-jährigen Bestehen des ZfP Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, August Nöck ... Mehr


Königlich

Händels Oratorium „Saul“ im Konzerthaus Freiburg

DIE Figur des berühmten biblischen Königs steht im Mittelpunkt von Georg Friedrich Händel dramatischem Oratorium "Saul", das der Bachchor zusammen mit dem Bachorchester Freiburg und namhaften Gesangssolisten am Samstag, 15. November, 19 Uhr, im ... Mehr

Mittwoch, 12.11.2014

Lörracher Blechbläserquintett Fanfare Royale

Bernhard Böttinger: „Pausen tun einem Ensemble auch gut“gut"

BZ-INTERVIEW mit Bernhard Böttinger vom Lörracher Blechbläserquintett Fanfare Royale, das vor 25 Jahren gegründet wurde. Mehr


Werke tschechischer Komponisten

Feines Festival: Martinů-Festtage in Basel

Nationale und internationale Musiker widmen sich tschechischem Komponisten. Mehr


Bz-tipp: Atos-Trio

Das Licht in der Finsternis

Renommiertes Ensemble gastiert am Volkstrauertag im Kursaal Bad Säckingen. Mehr


Kirche St. Barbara

Erstes Konzert an der renovierten Klais-Orgel in Littenweiler

In Freiburg war es die erste Orgel aus der Bonner Kölnstraße: 1962 erhielt die damals neue Pfarrkirche St. Barbara im Stadtteil Littenweiler ein Instrument der Orgelbauwerkstatt Johannes Klais, jenes rheinischen Unternehmens mit Weltruf. Nach ... Mehr


Historisches Kaufhaus

Carolin Neukamm singt Lied-Raritäten von Alma Mahler

Freiburg: Texte und Kammermusik. Mehr