Klassik
Klaus der Geiger & Marius Peters spielen: „Piaddolla“ in Frechen
- Wann
- So, 9. November 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Frechen
Kirche Alt St. Ulrich - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Förderverein Kirche Alt St. Ulrich e.V.
Ein Abend zu Ehren von Astor Piazzolla
Ein Abend zu Ehren von Astor Piazzolla, der den argentinischen Tango revolutionierte. Klaus der Geiger und Gitarrist Marius Peters befreien seine Werke aus dem kompositorischen Korsett.
Piazzolla hat seinerzeit den argentinischen Tango revolutioniert. Mit virtuosen Melodienverläufen, fantastischen Glissandi, dramatischer Perkussion. Und jetzt setzen Klaus der Geiger und Marius Peters noch eins drauf: nur mit Geige und Gitarre entfachen sie die Seele des Tangos neu und verbinden ihn mit Elementen aus Klassik und Jazz. Jeder Abend ein Unikat! Der gefeierte Straßenmusiker Klaus von Wrochem trifft auf den vielfach ausgezeichneten Marius Peters - zwei Generationen, vereint durch musikalische Meisterschaft und Spielfreude. Beide klassisch und jazzmusikalisch ausgebildet, bringen sie Piazzolla zum Leuchten. Quelle: Veranstalter
Ein Abend zu Ehren von Astor Piazzolla, der den argentinischen Tango revolutionierte. Klaus der Geiger und Gitarrist Marius Peters befreien seine Werke aus dem kompositorischen Korsett.
Piazzolla hat seinerzeit den argentinischen Tango revolutioniert. Mit virtuosen Melodienverläufen, fantastischen Glissandi, dramatischer Perkussion. Und jetzt setzen Klaus der Geiger und Marius Peters noch eins drauf: nur mit Geige und Gitarre entfachen sie die Seele des Tangos neu und verbinden ihn mit Elementen aus Klassik und Jazz. Jeder Abend ein Unikat! Der gefeierte Straßenmusiker Klaus von Wrochem trifft auf den vielfach ausgezeichneten Marius Peters - zwei Generationen, vereint durch musikalische Meisterschaft und Spielfreude. Beide klassisch und jazzmusikalisch ausgebildet, bringen sie Piazzolla zum Leuchten. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 28. Mai 2025 um 21:20 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.