Klassik
Klavierabend Igor Levit in Nürnberg
- Wann
- Mo, 23. Februar 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hörtnagel Konzerte Nürnberg GmbH
KLASSIK-WELTSTARS IN NÜRNBERG ERLEBEN
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
5. Meisterkonzert: Klavierabend Igor Levit
Höchste Klavierkunst. Igor Levit hat etwas zu sagen. Und er ist dabei auch ein glänzender Vermittler. Seine pianistische Spitzenbegabung ist unbestritten, aber Kunst um der Kunst willen ist nicht das Ding des vielseitigen Künstlers. Er möchte verstanden werden, mit Herz und Hirn. Schaltet sich crossmedial in gesellschaftlichpolitische Debatten ein.
In seinen ästhetischen Überzeugungen ist der 38-Jährige kompromisslos. Dabei ist Musik für ihn ein diskursives Geschehen, ein Gegenstand, der nicht nur zu fühlen, sondern auch intellektuell erfasst werden will. Und Levit scheut keine Herausforderungen wie etwa die zyklische Aufführung aller 32 Klaviersonaten Beethovens.
Nach Nürnberg bringt er einen Klavier-Himalaya mit: Schuberts letzte, gewaltige B-Dur-Sonate D 960. Und als sei das nicht schon Gipfelbesteigung genug, packt er noch Schumanns geheimnisvolle Nachtstücke und Chopins himmelstürmende 3. Klaviersonate dazu - eine Bergtour in die Hochromantik, die existenzielle Fragen zu beantworten sucht.
Igor Levit, Klavier
Programm:
Franz Schubert, Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
Robert Schumann, Nachtstücke op. 23
Frédéric Chopin, Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
EUR 92,- / 84,- / 75,- / 67,- / 51,- / 44,- / 36,-
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr
Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.
Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.
Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.
Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.
Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.
Fotonachweis: Igor Levit | Foto © Felix Broede Quelle: Veranstalter
Hörtnagel Konzerte Nürnberg - Meisterkonzerte Saison 2025/26
5. Meisterkonzert: Klavierabend Igor Levit
Höchste Klavierkunst. Igor Levit hat etwas zu sagen. Und er ist dabei auch ein glänzender Vermittler. Seine pianistische Spitzenbegabung ist unbestritten, aber Kunst um der Kunst willen ist nicht das Ding des vielseitigen Künstlers. Er möchte verstanden werden, mit Herz und Hirn. Schaltet sich crossmedial in gesellschaftlichpolitische Debatten ein.
In seinen ästhetischen Überzeugungen ist der 38-Jährige kompromisslos. Dabei ist Musik für ihn ein diskursives Geschehen, ein Gegenstand, der nicht nur zu fühlen, sondern auch intellektuell erfasst werden will. Und Levit scheut keine Herausforderungen wie etwa die zyklische Aufführung aller 32 Klaviersonaten Beethovens.
Nach Nürnberg bringt er einen Klavier-Himalaya mit: Schuberts letzte, gewaltige B-Dur-Sonate D 960. Und als sei das nicht schon Gipfelbesteigung genug, packt er noch Schumanns geheimnisvolle Nachtstücke und Chopins himmelstürmende 3. Klaviersonate dazu - eine Bergtour in die Hochromantik, die existenzielle Fragen zu beantworten sucht.
Igor Levit, Klavier
Programm:
Franz Schubert, Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960
Robert Schumann, Nachtstücke op. 23
Frédéric Chopin, Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
EUR 92,- / 84,- / 75,- / 67,- / 51,- / 44,- / 36,-
Öffnung des Hauses: 19.00 Uhr
Einlass in den Großen Saal: 19.30 Uhr
Ermäßigte Einzelkarten:
Für die Meisterkonzerte gibt es je nach Verfügbarkeit ein begrenztes Kartenkontingent für Schüler*innen und Studierende bis 27 Jahre ab Kategorie 3. Ermäßigte Karten können für 15 EUR über unseren Online-Shop erworben werden.
Beim Einlass sind ein Ermäßigungsnachweis und ein Ausweisdokument unaufgefordert vorzuzeigen. Rentenausweise berechtigen nicht zu einer Ermäßigung.
Schwerbehinderte Personen, die eine Begleitperson mitnehmen dürfen (Merkzeichen B), erhalten für diese Begleitperson eine kostenfreie Eintrittskarte ab Kategorie 2 über das Kartenbüro.
Der Verkauf von Karten für Rollstuhlfahrer*innen erfolgt, nach Verfügbarkeit, ausschließlich über das Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg: Tel. 0911 - 55 80 03, info@konzerte-hoertnagel.de
Bitte beachten Sie, dass die Rollstuhlfahrerplätze ausschließlich Rollstuhlfahrern und ihrer Begleitperson vorbehalten sind.
Abonnenten der Hörtnagel Konzerte Nürnberg erhalten bei Buchung von Einzelkarten im Kartenbüro der Hörtnagel Konzerte Nürnberg einen Rabatt von 15%.
Fotonachweis: Igor Levit | Foto © Felix Broede Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 29. April 2025 um 14:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.