Klassik

Klavierabend - Shoko Makino spielt Werke von Münch, Bach, Schumann u.a. in Bad Rappenau

Shoko Makino

Wann
Do, 28. August 2025, 19:30 Uhr
Wo oder WAS
Bad Rappenau
Wasserschloss
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
piano international e.V.
Am Donnerstag den 28. August 2025 um 19:30 Uhr gibt die aus Japan stammende und in Freiburg lebende Pianistin Shoko Makino im Wasserschloss Bad Rappenau einen Klavierabend mit Werken von Bach, Mendelssohn, Schumann und dem Gründer des Neckar-Musikfestivals Martin Münch.
Im ersten Konzertteil präsentiert die Künstlerin als Schwerpunkt eine höchst persönliche Auswahl aus über 45 Jahren Schaffen des neo-impressionistischen Komponisten Martin Münch, der lange in Heidelberg wirkte und seit 9 Jahren in Südamerika lebt. Dabei stellt sie Werke, die einen weiten Klangraum entfalten, konzentrierteren oder gar verinnerlichteren Werken gegenüber. Auf den ersten Satz seiner jugendlichen und emphatischen 1. Klaviersonate folgen vier ausgewählte »Lieder ohne Worte« von Felix Mendelssohn, in denen sich Gesanglichkeit und feine Poesie berührend entfalten. Das Programm fährt mit Münchs »Basse Danse« fort. Das Werk ist erst drei Jahre alt und ein lyrisches Fliessen in der dem Komponisten eigenen Klangsprache einer der Avantgarde abholden »Anderen Moderne«. 40 Jahre zuvor entstand der »Musikalische Kalender« mit einer lyrisch konzentrierten Tonsprache. Klangliche Reflexionen seiner neuen Umgebung am Rio de la Plata bietet Münch in den nahezu aktuellen sehr stilisierten und teilweise skurrilen Tangos meditativos. Der erste Teil endet mit den ausgreifenden, programmatisch-poetischen Sterl-Impressionen über sechs Bilder des impressionistischen Dresdner Malers Robert Sterl.
Im zweiten Teil widmet sich die Pianistin zunächst Bachs expressiver Toccata in e-Moll - ein virtuos gestaltetes Werk voller dramatischer Kontraste und barocker Energie. In den erst vor drei Jahren entstandenen Bagatellen wiederum von Martin Münch strebt der Autor In allen Parametern der Melodik, Harmonik, Rhythmik und Form nach maximaler Besinnung auf das Wesentliche: die Miniatur wird auf aphoristische Weise auf das Minimalste komprimiert, wo eine einzige Geste, eine einzelne Harmonie extrem prägnant und hochkonzentriert wirkt. Den Abschluss bildet Schumanns mitreißender Faschingsschwank aus Wien: ein schillerndes musikalisches Maskenspiel zwischen überschäumendem Witz, zarter Melancholie und leidenschaftlichem Überschwang.

Copyright: Shoko Makino
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Fr, 01. August 2025 um 13:20 Uhr

  • Hinter dem Schloss 1
  • 74906 Bad Rappenau

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse