Klassik
Klavierklasse von Prof. S. Speidel, Karlsruhe - Klavierkonzert Matinee in Gaggenau
- Wann
- So, 23. Februar 2025, 11:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Gaggenau
Jahnhalle Gaggenau - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Die Pianistin und renommierte Professorin Sontraud Speidel wurde 1944 in Karlsruhe geboren und erhielt als Fünfjährige ihren ersten Unterricht am Klavier. Bereits mit elf Jahren begann sie ihr Studium an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei der Exilrussin Irene Slavin. Nach dem Abitur schlossen sich weitere Studien in Karlsruhe, Frankfurt, Brüssel (Stefan Askenase) und Luzern (Géza Anda) an.
Sie wurde bei vielen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet und hat eine reiche Konzerterfahrung auf der ganzen Welt vorzuweisen. Bis heute wird sie als herausragende Pädagogin geschätzt und unterrichtet weiterhin als Professorin an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt.
Sie wird beim Kulturring Gaggenau mit sieben Studentinnen und Studenten aus ihrer Klavierklasse gastieren, die uns ein weitgefächertes Programm der Literatur darbieten werden. Damit setzt der Kulturring einen weiteren pianistischen Programm-Höhepunkt zum Jubiläumsjahr (25 Jahre) des wunderbaren Steinway-Konzertflügels in der Jahnhalle.
Bitte beachten:
Die Plätze sind nicht nummeriert, deswegen empfehlen wir, rechtzeitig da zu sein. Quelle: Veranstalter
Sie wurde bei vielen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet und hat eine reiche Konzerterfahrung auf der ganzen Welt vorzuweisen. Bis heute wird sie als herausragende Pädagogin geschätzt und unterrichtet weiterhin als Professorin an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt.
Sie wird beim Kulturring Gaggenau mit sieben Studentinnen und Studenten aus ihrer Klavierklasse gastieren, die uns ein weitgefächertes Programm der Literatur darbieten werden. Damit setzt der Kulturring einen weiteren pianistischen Programm-Höhepunkt zum Jubiläumsjahr (25 Jahre) des wunderbaren Steinway-Konzertflügels in der Jahnhalle.
Bitte beachten:
Die Plätze sind nicht nummeriert, deswegen empfehlen wir, rechtzeitig da zu sein. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 27. Dezember 2024 um 22:54 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.