Klassik
Klaviertrio Daishin Kashimoto, Claudio Bohórquez & Éric Le Sage in Freiburg
- Wann
- Sa, 25. April 2026, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Freiburg
Hochschule für Musik - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Albert Konzerte GmbH
Klangwellengang - Im Trio mit dem Konzertmeister der Berliner Philharmoniker Daishin Kashimoto, Meisterschüler von Rainer Kussmaul an der Freiburger Musikhochschule, und dem gefragten Cellisten Claudio Bohórquez lädt der Freiburger Professor Éric Le Sage zum Heimspiel mit einem farbenreichen Programm: Takemitsu unterzieht in »Between Tides« seine Motive meditativen Metamorphosen, während Ravels einziges Klaviertrio hinter zart flirrendem, teils exotischem Klangzauber die Dramatik seiner Fertigstellung mitten im Ersten Weltkrieg verbirgt. Als spätes Meisterwerk krönt Schuberts Es-Dur-Trio das Konzert. Vorbild Beethoven grüßt aus dem energisch zupackenden Beginn des Kopfsatzes, das Andante con moto verarbeitet ein schwedisches Volkslied; nach dem spielerischen Scherzo beansprucht das Finale schließlich Dimensionen, die erst in Schuberts Nachwelt in all ihrer Genialität gewürdigt werden konnten.
Programm:
Takemitsu, Between Tides
Ravel, Klaviertrio a-Moll
Schubert, Klaviertrio Es-Dur op. 100
Daishin Kashimoto, Violine
Claudio Bohórquez, Violoncello
Éric Le Sage, Klavier
EUR 59,- / 47,- / 34,- inkl. Gebühren
Daishin Kashimoto, Clauio Bohórquez, Éric Le Sage | Foto © Stephan Haase Quelle: Veranstalter
Programm:
Takemitsu, Between Tides
Ravel, Klaviertrio a-Moll
Schubert, Klaviertrio Es-Dur op. 100
Daishin Kashimoto, Violine
Claudio Bohórquez, Violoncello
Éric Le Sage, Klavier
EUR 59,- / 47,- / 34,- inkl. Gebühren
Daishin Kashimoto, Clauio Bohórquez, Éric Le Sage | Foto © Stephan Haase Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 04. April 2025 um 09:25 Uhr
- Mendelssohn-Bartholdy-Platz 1
- 79102 Freiburg im Breisgau
- Tel.: 0761 319150
- Webseite
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.