Montag, 17.11.2008

Weidegemeinschaft jetzt eingetragener Verein

WIES (gd). In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschloss die Weidegemeinschaft Wies einstimmig die Eintragung beim Amtsgericht Schopfheim als eingetragener Verein (e.V.). Vorsitzender Heiner Brunner hatte allen erschienenen ... Mehr

Samstag, 15.11.2008

Wiesleter erhalten Unterstützung für DSL-Leitungen

Gemeinderat beschließt Übernahme von 50 Prozent der Investitionskosten / 1500 Euro für Verein "Zukunft Deponie Scheinberg" Mehr

Freitag, 14.11.2008

Eine Art Denkfabrik für die Tal-Entwicklung

Lenkungsausschuss nahm Arbeit auf

Eine Art Denkfabrik für die Tal-Entwicklung

Nach der Besiegelung der Einheitsgemeinde Kleines Wiesental traf sich erstmals der Lenkungsausschuss für das geplante Entwicklungskonzept Mehr


Spannung und doch nichts verraten

Spannung und doch nichts verraten

Ralf H. Dorweiler las aus seinem neuesten Krimi beim Frühschoppen in der "Krone" Mehr


Zuschuss für Uniformen

Gemeinderat Wies unterstützt den Musikverein mit 5000 Euro Mehr


Leserbriefe

Halloween-Veranstaltung Ordnungshüter bewiesen Fingerspitzengefühl Zur Halloween-Veranstaltung in Wies gibt es eine positive Leserreaktion. Nachdem es im Jahr 2007 unterschiedliche Auffassungen und Irritationen nach der ... Mehr

Donnerstag, 13.11.2008

Vorerst Stillstand bei schnellem Internet

Vorerst Stillstand bei schnellem Internet

Gemeindeverwaltungsverband Kleines Wiesental vertagt DSL-Beschluss / Zuerst Bürgerinfo Mehr


ZUR PERSON

ZUR PERSON

Ehepaar Müller feiert Eiserne Hochzeit WIES-STOCKMATT (gd). Auf 65 Ehejahre können Friedrich Karl und Käthe Marta Müller, geborene Hartmann, am heutigen Donnerstag zurückblicken. Seit 25 Jahren wohnen sie im Feriendorf Wies-Stockmatt, das sie ... Mehr

Mittwoch, 12.11.2008

Zoff beim Thema Hochwasserschutz

Lebhafte Sitzung des Gemeinderats Wieslet / Den Räten brennt das Thema Hochwassersicherung unter den Nägeln Mehr


Bilder des Tages: IM HERBSTLICHT

Bilder des Tages: IM HERBSTLICHT

zeigt sich der im Frühjahr erneuerte Friedhof der Gemeinde Elbenschwand in Holl von seiner schönsten Seite. Natürlich muss noch einiges wachsen, aber es wird bereits erkennbar, wie übersichtlich der Gottesacker geworden ist. (FOTO: PETER HENDRIK ... Mehr

Dienstag, 11.11.2008

IM TAL NOTIERT

Der Gemeinderat Wies tagt heute um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Es geht um die Satzung des Kraftwerks Köhlgartenwiese, um Zuschüsse des Musikvereins Wies fürs 100-jährige Jubiläum und um Anstreicharbeiten an der Bushaltestelle. Außerdem um ... Mehr

Samstag, 08.11.2008

Zurück zum Stall mit dem Bock am Streifenwagen

Polizeibeamten gelingt es mit List, eine Ziegenherde einzufangen Mehr

Mittwoch, 05.11.2008

Grünes Licht für den Bau einer Aussegnungshalle

Gemeinderat segnet Bauantrag ab / Profitabler Schopfverkauf / Riedacher zur Kindergartenlage: "Wir brauchen mehr Kinder" Mehr

Dienstag, 04.11.2008

Landratsamt soll guten Willen zeigen

Landratsamt soll guten Willen zeigen

Deponieverein betrachte die geplante Dioxinablagerung am Scheinberg "als unverantwortlich" Mehr


Feuerwehr wird nicht ausrücken

Kein Einsatz auf Dioxindeponie Mehr


Mit dem Jäger unterwegs

Die Hubertuswoche lockt Mehr


Die Singvögel nicht vergessen

Die Singvögel nicht vergessen

Jetzt beginnt die Futterzeit Mehr

Freitag, 31.10.2008

Schwere Bedenken in Wies gegen Funk-DSL

Schwere Bedenken in Wies gegen Funk-DSL

Volker Schorpp warnt vor Gesundheitsgefährdungen: Nicht Strahlungsintensität, sondern Pulshaftigkeit gibt Ausschlag / Initiative für Kabellösung im ganzen Tal Mehr


Sein Herz schlägt fürs Kleine Wiesental

Sein Herz schlägt fürs Kleine Wiesental

Dr. Hans Viardot feiert am heutigen Freitag in Tegernau seinen 70. Geburtstag Mehr


Leserbriefe

Zur Deponiedebatte "Dioxin tut dem ganzen Tal nicht gut" Zur Planung des Landkreises, Dioxin belastete Erde auf der Deponie Scheinberg bei Wieslet abzulagern. "Dioxin hat im Kleinen Wiesental nichts verloren!" Das war mein ... Mehr

Donnerstag, 30.10.2008

Die Jagdkasse wird aufgeteilt

Bürchau profitiert noch Mehr


Sehnsucht nach heimischen Gefilden

WIESENTAL (elv). Seit nahezu 30 Jahren gibt es in und um Pforzheim herum den "Markgräfler Freundeskreis", bestehend aus einer Gruppe "heimwehkranker" ehemaliger Markgräfler und Wiesentäler Einwohner. Der Zeller Hebelfreund Kurt Wießler gab vor ... Mehr


AUCH DAS NOCH

Grüße aus Schlechtbach Schlechtbach lässt grüßen: Die Tagesordnung des Gemeinderates Bürchau enthielt einen fett gedruckten Hinweis: "Bei den jetzt beginnenden Straßenbauarbeiten fällt Makadam-Fräsgut an. Bitte dieses Fräsgut nicht in Höfe und ... Mehr

Mittwoch, 29.10.2008

Kraut und Wurst im Sonnenschein

Kraut und Wurst im Sonnenschein

Auch dank der freiwilligen Helfer wurde die Metzgete in Raich wieder ein Fest für die Sinne / Tolles Wetter und deftige Speisen Mehr


Bäume werfen Gewinn ab

Gemeinderat Bürchau ehrt Waldarbeiter /Forstplanung Mehr