Reihe: Kleine Literaturverlage stellen sich vor
Klöpfer & Meyer aus Tübingen in der Offenburger Buchhandlung Akzente
OFFENBURG (BZ). In der Reihe "Kleine unabhängige Verlage stellen sich vor" wird am Freitag, 18. November, 20 Uhr der Verleger Hubert Klöpfer den Verlag Klöpfer & Meyer in der Offenburger Buchhandlung Akzente vorstellen.
Seit 25 Jahren gibt es den Verlag Klöpfer & Meyer in Tübingen. Gegründet im Dezember 1991 als Verlag für Belletristik, Sachbuch und Essayistik, avancierte er im Lauf der Jahre zu einem der maßgeblichen Verlage des deutschen Südwestens mit regionaler und überregionaler Literatur.
Autoren wie Joachim Zelter, Kurt Oesterle, Susanne Fritz, Hermann Bausinger oder Maria Beig haben hier ihre literarische Heimat gefunden.
Schon 1996 erhielt der Verlag in Anerkennung seiner Arbeit den baden- württembergischen Landespreis für literarisch ambitionierte Verlage und 2011 wurde Hubert Klöpfer mit dem Ludwig- Uhland- Förderpreis für seine Verdienste um die Kultur in Württemberg geehrt.
Der Verleger Hubert Klöpfer wird zwei seiner Autorennach Offenburg mitbringen: Walle Sayer, hoch gelobt und mit Preisen mehrfach ausgezeichnet, mit seiner jüngsten literarischen Feinarbeit "Was in eine Streichholzschachtel passte". Und Michael Lichtwarck-Aschoff mit seinem gefeierten Erzählband "Hoffnung ist das Ding mit Federn", worin es um den alten Menschheitstraum vom Fliegen geht, etwa um den "Ikarus von Lautertal", den legendären Flugradbauer, Tüftler, Visionär: Gustav Mesmer.
Ort der Veranstaltung ist die Buchhandlung Akzente, Metzgerstraße 17, Offenburg. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7. von bz
Seit 25 Jahren gibt es den Verlag Klöpfer & Meyer in Tübingen. Gegründet im Dezember 1991 als Verlag für Belletristik, Sachbuch und Essayistik, avancierte er im Lauf der Jahre zu einem der maßgeblichen Verlage des deutschen Südwestens mit regionaler und überregionaler Literatur.
Autoren wie Joachim Zelter, Kurt Oesterle, Susanne Fritz, Hermann Bausinger oder Maria Beig haben hier ihre literarische Heimat gefunden.
Schon 1996 erhielt der Verlag in Anerkennung seiner Arbeit den baden- württembergischen Landespreis für literarisch ambitionierte Verlage und 2011 wurde Hubert Klöpfer mit dem Ludwig- Uhland- Förderpreis für seine Verdienste um die Kultur in Württemberg geehrt.
Der Verleger Hubert Klöpfer wird zwei seiner Autorennach Offenburg mitbringen: Walle Sayer, hoch gelobt und mit Preisen mehrfach ausgezeichnet, mit seiner jüngsten literarischen Feinarbeit "Was in eine Streichholzschachtel passte". Und Michael Lichtwarck-Aschoff mit seinem gefeierten Erzählband "Hoffnung ist das Ding mit Federn", worin es um den alten Menschheitstraum vom Fliegen geht, etwa um den "Ikarus von Lautertal", den legendären Flugradbauer, Tüftler, Visionär: Gustav Mesmer.
Ort der Veranstaltung ist die Buchhandlung Akzente, Metzgerstraße 17, Offenburg. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7. von bz
am
Do, 10. November 2016