Der ehemalige Fischerweiher des Klosters St. Blasien ist heute beliebtes Tagesausflugsziel für die ganze Familie. Der Weiher und der umliegenden Flächen dienen unzähligen Kleintieren, Insekten und seltenen Pflanzen als Lebensraum, weshalb ein Teil des Weihers und seines Ufers unter Naturschutz steht. Neben Fröschen und Kröten kann man auch kleine Orchideen auf den Wiesen entdecken.
Das Baden im Wasser ist gestattet, jedoch auf eigene Gefahr und nur unter Rücksichtnahme auf die Lebewesen. Wer einen entspannten Tag am Weiher verbracht hat, kann im angrenzenden Landgasthof noch gemütlich essen gehen.
Der Klosterweiher ist gut mit dem Bus zu erreichen. Ebenfalls stehen kostenfreie Parkplätze am See zur Verfügung. Da sich das umliegende Gelände überwiegend in Privatbesitz befindet, ist das Parken nur auf gekennzeichneten Flächen gestattet. Gleiches gilt für die Liegewiesen um den Weiher. Da der kleine Stausee auf der Route des Wanderweg Schluchtensteig liegt, ist er auch beliebtes Anlaufziel für Wanderer.