Klassik
Kobolde im Rattertakt in Dresden
- Wann
- So, 9. November 2025, 16:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
So 09.11.2025 | 16 Uhr | Großer Saal
Komponistenklasse Dresden & collective lovemusic
Kobolde im Rattertakt
Eintritt: 16/11 EUR
Familientickets ab 23/30/33 EUR
Dauer: ca. 1 Std. 45 Min.
Sprache: Deutsch, französisch
Empfohlen ab 7 Jahre
Neue Musik von Kindern und Jugendlichen aus Dresden und Strasbourg.
Im 'Rattertakt' geht es auf musikalischen Gleisen hinein in die Welt der Phantasie - bis nach Havanna! Zu erleben sind Geschichten von Kobolden und Schatzjägern mit so geheimnisvollen Titeln wie »Lucrum perditum« oder »Qwrxlrdnkrl!«.
In diesem moderierten Familienkonzert erklingt neue Kammermusik für Flöte, Klarinette, Violine und Cello, die die Acht- bis 20-Jährigen unter Anleitung der Komponisten Silke Fraikin, Johannes Korndörfer, Annette Schlünz und Bernd Schumann den Musikern von collective lovemusic »auf den Leib« komponierten.
Das international gefragte Ensemble collective lovemusic aus Strasbourg (Ensemble-Preis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2025) gibt im Rahmen dieses Kooperationsprojekts sein Konzertdebüt in Dresden und präsentiert Uraufführungen von Jungkomponisten aus beiden Partnerstädten, darunter »Auf dem Bahnhof« von Levin Schleif, »Der Lauf der Kobolde« von Jonas Kerda, »Rattertakt« von Elias Krauße, »5 Miniatures« von Lou Gitz oder »Jäger der Legenden« von Fanny Weber.
In kurzen Interviews stellen sich die jungen Komponierenden mit ihren Stückideen dem Publikum vor. Quelle: Veranstalter
Komponistenklasse Dresden & collective lovemusic
Kobolde im Rattertakt
Eintritt: 16/11 EUR
Familientickets ab 23/30/33 EUR
Dauer: ca. 1 Std. 45 Min.
Sprache: Deutsch, französisch
Empfohlen ab 7 Jahre
Neue Musik von Kindern und Jugendlichen aus Dresden und Strasbourg.
Im 'Rattertakt' geht es auf musikalischen Gleisen hinein in die Welt der Phantasie - bis nach Havanna! Zu erleben sind Geschichten von Kobolden und Schatzjägern mit so geheimnisvollen Titeln wie »Lucrum perditum« oder »Qwrxlrdnkrl!«.
In diesem moderierten Familienkonzert erklingt neue Kammermusik für Flöte, Klarinette, Violine und Cello, die die Acht- bis 20-Jährigen unter Anleitung der Komponisten Silke Fraikin, Johannes Korndörfer, Annette Schlünz und Bernd Schumann den Musikern von collective lovemusic »auf den Leib« komponierten.
Das international gefragte Ensemble collective lovemusic aus Strasbourg (Ensemble-Preis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2025) gibt im Rahmen dieses Kooperationsprojekts sein Konzertdebüt in Dresden und präsentiert Uraufführungen von Jungkomponisten aus beiden Partnerstädten, darunter »Auf dem Bahnhof« von Levin Schleif, »Der Lauf der Kobolde« von Jonas Kerda, »Rattertakt« von Elias Krauße, »5 Miniatures« von Lou Gitz oder »Jäger der Legenden« von Fanny Weber.
In kurzen Interviews stellen sich die jungen Komponierenden mit ihren Stückideen dem Publikum vor. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. September 2025 um 20:16 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.