Klassik
Kodály Quartett - mit Attila Falvay, Ferenc Bangó, János Fejérvári und György Éder in Albstadt
- Wann
- Do, 16. April 2026, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Albstadt
Stauffenberg-Schloss - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Albstadt
Das Kodály Quartett zählt zu den renommiertesten Streichquartetten weltweit. Es wurde 1966 an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest gegründet und - im Sinne einer Auszeichnung - vom ungarischen Ministerium für Kultur und Bildung nach dem Komponisten Zoltán Kodály benannt. Wie der Namensstifter selbst versteht sich das Ensemble als Botschafter für ungarische Musik. Attila Falvay (Violine), Ferenc Bangó (Violine), János Fejérvári (Viola) und György Éder (Violoncello) unternehmen immer wieder Konzertreisen rund um den Globus. Ihre mehr als 60 CDs umfassenden Einspielungen der kompletten Streichquartette von Beethoven, Haydn und Schubert wurden vielfach ausgezeichnet.
Nun ist ihr rund zweistündiges Programm in Albstadt zu erleben. Es ist eine Hommage an die klassischen Meister: Werke von Haydn, Mozart, Schumann und Kodály werden aufgeführt. Mit ihrer präzisen Spielweise und klanglichen Tiefe sind die vier Streicher dazu prädestiniert, ihrem Publikum ein Kammermusik-Erlebnis auf höchstem Niveau zu präsentieren. Quelle: Veranstalter
Nun ist ihr rund zweistündiges Programm in Albstadt zu erleben. Es ist eine Hommage an die klassischen Meister: Werke von Haydn, Mozart, Schumann und Kodály werden aufgeführt. Mit ihrer präzisen Spielweise und klanglichen Tiefe sind die vier Streicher dazu prädestiniert, ihrem Publikum ein Kammermusik-Erlebnis auf höchstem Niveau zu präsentieren. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 30. Juni 2025 um 17:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.