Dies & Das

Kölns Gestaltung der 1950er-Jahre - leicht, licht und beschwingt in KÖLN

Wann
Fr, 5. September 2025, 18:00 Uhr
Wo oder WAS
KÖLN
Kölnischer Kunstverein
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Architekturführung mit Dagmar Lutz

Was ist vom Generalplan zum Wiederaufbau nach 1945 heute in der Innenstadt noch - oder wieder - sichtbar? Planer und Entwerfer wie Rudolf Schwarz und Wilhelm Riphahn werden vorgestellt. Aufgesucht werden zwei sehr unterschiedliche Beispiele städtebaulicher Konzepte: die erste Flanier- und Ladenzeile Deutschlands nach dem Krieg, die Hahnenstraße mit Lichtspieltheater und Verkaufspavillons, und die als Nord-Süd-Fahrt autogerecht ausgeführte Achse. Mit den damaligen Domizilen von British Council und Amerikahaus kommt eine neue Bauaufgabe der 50er in den Fokus, die Einrichtung ausländischer Kulturinstitute. Welche zeittypischen Gestaltungsformen sind zu entdecken, und wie sind nach teils erheblichen Veränderungen Rückbau, Erweiterung und Umnutzung dieser Baulichkeiten in jüngster Zeit gelungen? Die Führung endet in Domnähe.

Treffpunkt: Vor dem Eingang Kölnischer Kunstverein, Hahnenstraße , 50667 Köln
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 26. Juni 2025 um 17:05 Uhr

  • Hahnenstraße 6
  • 50667 KÖLN

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.


Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse