Kino
Kofferkinder - Szenen einer Migration in Stuttgart
- Wann
- So, 16. November 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Stuttgart
Theater tri-bühne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- tri-bühne e.V.
Eine Veranstaltung des Kalimera e.V.
Deutschland 2023, 118 Minuten, Originalfassung mit deutsch/griechischen Untertiteln
Regie: Grigorios Nikiforidis
Der Spielfilm erzählt mit vier ineinander verwobenen Geschichten griechische Migration in Nürnberg: von den Gastarbeitern der sechziger Jahre bis heute. Mit dem Begriff »Kofferkinder« werden die Kinder der Gastarbeiter der ersten Generation bezeichnet: sie lebten oft von den Eltern getrennt im Herkunftsland, meist bei Verwandten untergebracht und sahen ihre Eltern bei Besuchen oder im Urlaub. Manchmal wurden sie nachgeholt, manchmal pendelten sie hin- und her, manchmal wuchsen sie im Herkunftsland auf.
Eine Produktion des Griechischen Kunstclubs Nürnberg e. V.
Im Anschluss Publikumsgespräch mit dem Regisseur. Quelle: Veranstalter
Deutschland 2023, 118 Minuten, Originalfassung mit deutsch/griechischen Untertiteln
Regie: Grigorios Nikiforidis
Der Spielfilm erzählt mit vier ineinander verwobenen Geschichten griechische Migration in Nürnberg: von den Gastarbeitern der sechziger Jahre bis heute. Mit dem Begriff »Kofferkinder« werden die Kinder der Gastarbeiter der ersten Generation bezeichnet: sie lebten oft von den Eltern getrennt im Herkunftsland, meist bei Verwandten untergebracht und sahen ihre Eltern bei Besuchen oder im Urlaub. Manchmal wurden sie nachgeholt, manchmal pendelten sie hin- und her, manchmal wuchsen sie im Herkunftsland auf.
Eine Produktion des Griechischen Kunstclubs Nürnberg e. V.
Im Anschluss Publikumsgespräch mit dem Regisseur. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 22. Juli 2025 um 13:21 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.