Klassik
Kollnauer Akkordeon Ensemble
- Wann
- So, 19. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Gutach (Breisgau)
Kirche St. Georg (Bleibach)
Die Konzertreihe »Geistliche und weltliche Musik in der Kirche« hat sich inzwischen etabliert, dieses Jahr präsentiert sich das Kollnauer Akkordeon Ensemble unter der musikalischen Leitung von Michael Huck bereits zum fünften Mal mit einem entsprechenden Repertoire.
Die Termine:
o Sonntag, 19.10.2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Georg in 79261 Gutach-Bleibach
(Dorfstraße 31)
o Sonntag, 09.11.2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Josef in 79183 Waldkirch-Kollnau
(Hauptstraße 36)
Das Programm ist auf hohem Niveau vielfältig. Es werden zwei Originalkompositionen von Rudolf Würthner gespielt, dazwischen die Sarabande von Friedrich Haag, in dem melancholischen Stück verarbeitet der Komponist den Verlust seiner Geliebten Frieda. Wolfgang Jacobi war ein deutscher Komponist, der nach dem Krieg in München das Studio für neue Musik gründete, die Sinfonische Suite entstand 1964, das Arioso ist ein melodisches Adagio. Oblivion (engl. für »Vergessenheit«) ist eine der bekanntesten Kompositionen von Astor Piazzolla, ein langsamer Tango mit großer Leidenschaft, der sich zum Klassiker entwickelte.
Der Höhepunkt des Programms ist die Gotische Suite von Léon Boellmann, ein französischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts. Die Suite wurde im spätromantischen Stil komponiert und zur Einweihung der neuen Orgel in der Kirche von Dijon uraufgeführt. Der Choral besticht mit seinen Kontrasten, das Gebet ist ein gefühlvoller Satz im 6/4-Takt, die Toccata eines der bekanntesten und meistgespielten Orgelwerke überhaupt, der klangvolle Abschluss erfordert vom Ensemble vollen Einsatz.
Musikalisch unterstützt wird das Ensemble von Heike Wissler am Elektronium, Eckehard Kampmann am E-Piano und Oliver Keil am Schlagzeug.
Der Eintritt ist frei, das Konzert findet auf Spendenbasis statt.
Quelle: Veranstalter
Die Termine:
o Sonntag, 19.10.2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Georg in 79261 Gutach-Bleibach
(Dorfstraße 31)
o Sonntag, 09.11.2025 um 18 Uhr in der Kirche St. Josef in 79183 Waldkirch-Kollnau
(Hauptstraße 36)
Das Programm ist auf hohem Niveau vielfältig. Es werden zwei Originalkompositionen von Rudolf Würthner gespielt, dazwischen die Sarabande von Friedrich Haag, in dem melancholischen Stück verarbeitet der Komponist den Verlust seiner Geliebten Frieda. Wolfgang Jacobi war ein deutscher Komponist, der nach dem Krieg in München das Studio für neue Musik gründete, die Sinfonische Suite entstand 1964, das Arioso ist ein melodisches Adagio. Oblivion (engl. für »Vergessenheit«) ist eine der bekanntesten Kompositionen von Astor Piazzolla, ein langsamer Tango mit großer Leidenschaft, der sich zum Klassiker entwickelte.
Der Höhepunkt des Programms ist die Gotische Suite von Léon Boellmann, ein französischer Komponist des späten 19. Jahrhunderts. Die Suite wurde im spätromantischen Stil komponiert und zur Einweihung der neuen Orgel in der Kirche von Dijon uraufgeführt. Der Choral besticht mit seinen Kontrasten, das Gebet ist ein gefühlvoller Satz im 6/4-Takt, die Toccata eines der bekanntesten und meistgespielten Orgelwerke überhaupt, der klangvolle Abschluss erfordert vom Ensemble vollen Einsatz.
Musikalisch unterstützt wird das Ensemble von Heike Wissler am Elektronium, Eckehard Kampmann am E-Piano und Oliver Keil am Schlagzeug.
Der Eintritt ist frei, das Konzert findet auf Spendenbasis statt.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 10. Oktober 2025 um 14:08 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.