Sonntag, 02.06.2024

Es wäre richtig, internationale Schutzkräfte in den Gazastreifen zu schicken

Kommentar

Es wäre richtig, internationale Schutzkräfte in den Gazastreifen zu schicken

Die Sorge ist berechtigt, dass die Hamas die Herrschaft im Gazastreifen wieder an sich reißt, sobald der Krieg vorbei ist. Deshalb braucht es eine internationale Schutztruppe. Mehr


Der FC Denzlingen zwischen Abstiegsfrust und neuer Lust

Kommentar

Der FC Denzlingen zwischen Abstiegsfrust und neuer Lust

Neben dem Offenburger FV muss auch der FC Denzlingen absteigen. Wieder einmal hat sich bestätigt, dass die Fußball-Oberliga für Aufsteiger aus Südbaden eine Nummer zu groß ist. Mehr


Demo für Demokratie: gelungen – und erfolgreich?

Kommentar

Demo für Demokratie: gelungen – und erfolgreich?

Die Demonstration gegen Rechtsextremismus eine Woche vor den Wahlen war gelungen. Nächsten Sonntag wird sich zeigen, ob sie auch erfolgreich war. Mehr

Samstag, 01.06.2024

Schneckenplage: Vom Feind in meinem Beet

Kommentar

Schneckenplage: Vom Feind in meinem Beet

Auf dem Wochenmarkt gab’s am Freitag kaum ein anderes Thema: Die Schnecken bringen in diesen feuchten Tagen nicht nur die Profis, sondern auch die Hobbygärtner zur Weißglut. Mehr


Wenn jetzt Sommer wär’

Kommentar

Wenn jetzt Sommer wär’

Das Wetter der vergangenen Wochen lässt sich leicht zusammenfassen: kalt, nass, bäh. Anfang April herrschten am Hochrhein noch sommerliche Temperaturen. Bei fast 30 Grad konnte man da eisschleckend unter Palmen sitzen. So langsam wäre es mal ... Mehr


Mehr Vorteile als Nachteile

Kommentar

Mehr Vorteile als Nachteile

Volkes Stimme ist mal wieder gefragt. Am 9. Juni sind die Menschen in Baden-Württemberg aufgerufen, bei bis zu vier verschiedenen Wahlen ihre Kreuzchen zu machen. Neben der Europawahl finden auch die Kommunalwahlen statt. Kommunalwahlen, das sind ... Mehr


Fesseln lockern

Fesseln lockern Die "Pforzheimer Zeitung" schreibt zur Ukraine: "Wer der Ukraine weiter Gegenschläge mit westlichen Marschflugkörpern und Raketen verweigert, zwingt sie zum Kampf gegen Windmühlen: Ihr Luftabwehr-Arsenal geht zur Neige, ... Mehr


Einsamkeit macht krank

Einsamkeit macht krank Der "Weser-Kurier" (Bremen) zum Einsamkeitsbarometer: "Einsamkeit ist aufgrund sich wandelnder Faktoren zu einem wachsenden Problem geworden. Sie macht krank an Seele und Körper, sie tut weh. Der programmatische Antritt ... Mehr

Freitag, 31.05.2024

Eine Steinschleuder für David

Kommentar

Eine Steinschleuder für David

Kanzler Olaf Scholz ermöglicht es der Ukraine, von Deutschland gelieferte Waffen auch zur Verteidigung auf russischem Territorium einzusetzen. Eine richtige Entscheidung. Mehr


Mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit nutzt allen

Kommentar

Mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit nutzt allen

Die FDP fordert das Ende des Acht-Stunden-Tages und provoziert damit den Koalitionspartner SPD. Doch ein flexibleres Arbeitszeitgesetz käme vielen Beschäftigten entgegen. Mehr


Trump gilt bei den Republikanern längst als Märtyrer

Kommentar

Trump gilt bei den Republikanern längst als Märtyrer

Dass der Schuldspruch einer New Yorker Jury Donald Trump kaum schaden dürfte, liegt vor allem an seiner Partei. Die hält zu ihm, egal was er tut. Im Kampf um die Macht scheint jedes Mittel recht. Mehr


Aus der giftigen Mülldeponie das Beste gemacht

Kommentar

Aus der giftigen Mülldeponie das Beste gemacht

Die Abdichtung der Freiburger Mülldeponie Eichelbuch wird in diesem Jahr abgeschlossen. Wie die städtische Abfallwirtschaft die Kippe zum Kraftwerk entwickelt hat, ist vorbildlich. Mehr


Gewalt im Wahlkampf: Die AfD fährt gerne schweres Geschütz auf

Kommentar

Gewalt im Wahlkampf: Die AfD fährt gerne schweres Geschütz auf

Die AfD fühlt sich gerne als verfolgte Partei, um sich bei ihren Wählern anzubiedern. Oberbürgermeister Markus Ibert eine Mitschuld für eine Gewaltandrohung an einem Wahlstand zu geben, ist infam. Mehr


Das Dreamteam spielt auch in Freiburg: Pils und Politik

Kommentar

Das Dreamteam spielt auch in Freiburg: Pils und Politik

Für die Politik ist er schon seit Jahren ein wichtiger Standfuß. Nun entdecken ihn neben Freiburger Parteien auch Freiburger Aktivisten für sich: den Bierdeckel. Mehr


Völkerrechtlich gedeckt

Völkerrechtlich gedeckt "Mitteldeutsche Zeitung" (Halle) zu Russland/Ukraine: "(...) Putin begeht nicht nur mit der Bombardierung ziviler Ziele Kriegsverbrechen. Dennoch führen wir in Europa eine Diskussion darüber, ob die Ukraine mit ... Mehr


Hinter die Fichte

Hinter die Fichte Die "Neue Osnabrücker Zeitung" zu E-Auto-Plänen von VW: "Die in Deutschland gewachsene - und von der CDU massiv befeuerte - Skepsis an der E-Mobilität sollte niemanden darüber hinwegtäuschen, dass das die entscheidende ... Mehr

Donnerstag, 30.05.2024

Zur Bekämpfung der Inflation sollten die Tarifpartner maßhalten

Kommentar

Zur Bekämpfung der Inflation sollten die Tarifpartner maßhalten

Die Inflation geht zurück, die Bürger können sich wieder mehr leisten. Um zu verhindern, dass die Geldentwertung zurückkehrt, sollten exorbitante Tarifabschlüsse vermieden werden. Mehr


Moralisch fragwürdig, aber ein Zeichen der Zeit: Rüstungskonzern sponsert BVB

Kommentar

Moralisch fragwürdig, aber ein Zeichen der Zeit: Rüstungskonzern sponsert BVB

Fans und Kirchenvertreter kritisieren, dass der Rüstungskonzern Rheinmetall beim BVB einsteigt. Aber im Profifußball kam das Geld schon öfter aus fragwürdigen Quellen. Hauptsache, der Ball rollt. Mehr


Bei der Rentenpolitik fehlt es der Ampel an Mut und Visionen

Kommentar

Bei der Rentenpolitik fehlt es der Ampel an Mut und Visionen

"Es ist noch immer gut gegangen" ist ein schönes Motto für eine Karnevalsfeier, aber in Bezug auf ein Rentensystem funktioniert das nur bedingt. Die Rentenpolitik der Ampel greift nicht weit genug. Mehr

Mittwoch, 29.05.2024

Die katholische Kirche sollte den Dialog mit einzelnen AfD-Mitgliedern nicht abschneiden

Kommentar

Die katholische Kirche sollte den Dialog mit einzelnen AfD-Mitgliedern nicht abschneiden

Der diesjährige Katholikentag findet in Thüringen statt, wo die AfD sehr stark ist. Es dürfte ein hochpolitisches Treffen werden, ringt die Kirche doch um den richtigen Umgang mit der Rechtspartei. Mehr


Führt das Bürgergeld zu mehr Arbeitslosigkeit?

Kommentar

Führt das Bürgergeld zu mehr Arbeitslosigkeit?

Wegen höherer Regelsätze und aufgeweichter Sanktionsregeln steht das Bürgergeld in der Kritik. Doch für ein fundiertes Urteil ist es noch zu früh, meint Ökonom Bernd Fitzenberger. Mehr


Der Maibaum, die Versicherung, die Bürokratie: Ärgerlich ist es für alle

Kommentar

Der Maibaum, die Versicherung, die Bürokratie: Ärgerlich ist es für alle

Verschiedene Anforderungen stellen Vereine vor Herausforderungen, das zeigt sich auch beim Maibaumstellen in Lörrach. Das Thema offenbart mehrere Fallstricke, meint Jonas Günther. Mehr


Vergessene Vorbilder

Kommentar

Vergessene Vorbilder

Dass sich die Kümmerer für die Seniorenarbeit im Stadtteil Stetten von der Lörracher Stadtverwaltung im Stich gelassen fühlen, ist allzu verständlich. Denn sie sind es ja auch. Jahrelang für ihre Initiativen gelobt und zum Vorbild für die anderen ... Mehr


Nicht im Verhältnis

Nicht im Verhältnis Die "Leipziger Volkszeitung" zur Offensive Israels in Rafah: Auch diese Toten hätten vermieden werden können, wenn Israels Regierung auf die Offensive auf Rafah verzichtet hätte. Die Zahl der Toten steht in keinem ... Mehr


Da passt kein Blatt

Da passt kein Blatt Die "Westfälischen Nachrichten" (Münster) zum Besuch Macrons: Arm in Arm stehen sie auf dem roten Teppich am Flugplatz, eng umschlungen im Festsaal. Arm in Arm spazieren sie zum Mittagessen. Beim Abschied (...) drücken ... Mehr