Pop
Konstantin Wecker in Hamburg
- Wann
- Mi, 15. Oktober 2025, 20:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Hamburg
Laeiszhalle - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- MSK Wort gGmbH
Mit Liedern und Texten aus seinem aktuellen Buch Der Liebe zuliebe blickt Wecker zurück auf Stationen eines bewegten Lebens - poetisch, kraftvoll, verletzlich. Zwischen Musik, Meditation, Mystik und Mut zur Veränderung entsteht ein Abend, der zum Innehalten einlädt - und zur Hoffnung ermutigt.
Ein bewegendes Plädoyer für Mitgefühl, Widerstandskraft und die Liebe als lebensverändernde Kraft.
Zum Buch »Der Liebe zuliebe«
Der Liebe zuliebe ist eine autobiographisch-poetische Bestandsaufnahme: Auf der Terrasse seines Hauses in der Toskana zieht Konstantin Wecker Bilanz - über Höhen und Abstürze, über das eigene Ringen mit Depression, Sucht und Wut, über Sehnsucht, Spiritualität und Frieden.
Die Texte kreisen um große Fragen: Was gibt dem Leben Sinn? Was hält uns aufrecht in dunklen Zeiten? Wie können wir liebender, achtsamer, menschlicher werden - mit uns selbst und mit anderen?
Mal streitbar, mal zärtlich, immer leidenschaftlich - dieses Buch ist ein Vermächtnis und zugleich eine Einladung: zum Nachdenken, zum Fühlen, zum Weitergehen.
Erscheinungstermin: 01. September 2025
Über den Autor:
Konstantin Wecker, geboren 1947 in München, zählt zu den bedeutendsten deutschen Liedermachern, Lyrikern und Komponisten. Seit über fünf Jahrzehnten steht er auf der Bühne - mit kraftvollen Songs und mutigen Texten, die für eine gerechtere und friedlichere Welt eintreten. Sein künstlerisches Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Kurt-Tucholsky-Preis und dem Echo.
Mit seiner unverkennbaren Mischung aus Poesie, Protest und tiefer Menschlichkeit berührt Wecker bis heute ein generationsübergreifendes Publikum - als Musiker, Autor und politischer Geist. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 03. Oktober 2025 um 18:35 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.