Klassik
Konzert des Breisgauer Akkordeon-Orchesters in Müllheim i.M.
- Wann
- So, 26. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Müllheim i.M.
Martinskirche - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Stadt Müllheim im Markgräflerland
Das Breisgauer Akkordeon-Orchester gibt am Sonntag, 26. Oktober, 18 Uhr, ein Konzert in der Martinskirche in Müllheim. Unter der Leitung des Bezirksdirigenten Franco Coali wird ein äußerst abwechslungsreiches Programm von klassischen Bearbeitungen bis Originalliteratur geboten.
Das Breisgauer Akkordeon-Orchester, sogenanntes Bezirksorchester, wurde im Jahr 1997 gegründet und besteht als Projektorchester aus Dirigenten, Akkordeonlehrern und hervorragenden Akkordeonisten, um unter wechselnder Leitung gehobene Akkordeonliteratur zu präsentieren. Der Einzugsbereich erstreckt sich auf den gesamten Bezirk »Breisgau« im Deutschen Harmonikaverband (DHV), der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie die Stadt Freiburg umfasst mit aktuell insgesamt 44 Mitgliedsvereinen.
Neben zwei Ouvertüren, unter anderem Aubers »Fra Daviolo«, einem Ungarischen Tanz von Johannes Brahms und der »Morgenstimmung« von Edvard Grieg werden die 31 Musikerinnen und Musiker mit der »Sinfonietta Dramatika« und einem dreisätzigen Werk von Hans Boll auch Originalliteratur präsentieren. Weiter stehen zwei Sätze aus Gustav Holsts »Planeten«, Mars und Jupiter, sowie die emotionsgeladene »Romance del diablo« des Tango-Königs Astor Piazzolla und der feurige Säbeltanz von Chatschaturjan auf dem Programm.
Franco Coali, Dirigent des aktuellen Orchesterprojekts, ist in Müllheim kein Unbekannter, begann er doch seine musikalische Laufbahn in der Städtischen Musikschule und ist heute deren stellvertretender Schulleiter. Seit September 2023 ist Franco Coali Bezirksdirigent des DHV-Bezirks Breisgau. Quelle: Veranstalter
Das Breisgauer Akkordeon-Orchester, sogenanntes Bezirksorchester, wurde im Jahr 1997 gegründet und besteht als Projektorchester aus Dirigenten, Akkordeonlehrern und hervorragenden Akkordeonisten, um unter wechselnder Leitung gehobene Akkordeonliteratur zu präsentieren. Der Einzugsbereich erstreckt sich auf den gesamten Bezirk »Breisgau« im Deutschen Harmonikaverband (DHV), der die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie die Stadt Freiburg umfasst mit aktuell insgesamt 44 Mitgliedsvereinen.
Neben zwei Ouvertüren, unter anderem Aubers »Fra Daviolo«, einem Ungarischen Tanz von Johannes Brahms und der »Morgenstimmung« von Edvard Grieg werden die 31 Musikerinnen und Musiker mit der »Sinfonietta Dramatika« und einem dreisätzigen Werk von Hans Boll auch Originalliteratur präsentieren. Weiter stehen zwei Sätze aus Gustav Holsts »Planeten«, Mars und Jupiter, sowie die emotionsgeladene »Romance del diablo« des Tango-Königs Astor Piazzolla und der feurige Säbeltanz von Chatschaturjan auf dem Programm.
Franco Coali, Dirigent des aktuellen Orchesterprojekts, ist in Müllheim kein Unbekannter, begann er doch seine musikalische Laufbahn in der Städtischen Musikschule und ist heute deren stellvertretender Schulleiter. Seit September 2023 ist Franco Coali Bezirksdirigent des DHV-Bezirks Breisgau. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 23. September 2025 um 16:34 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.