Klassik

Konzerte im Kloster: Duo Cavinella in Grevenbroich

Violina Petrychenko und Kateryna Kostiuk

Wann
So, 11. Oktober 2026, 16:30 Uhr
Wo oder WAS
Grevenbroich
Kloster Langwaden
Vorverkauf
Ticket kaufen
Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Veranstalter
Stadt Grevenbroich, Fachbereich Bildung/Kultur
Werke von:

Ludwig van Beethoven (1770-1827)

Johannes Brahms (1833-1897)

Viktor Kosenko (1896-1938)

Violina Petrychenko (Piano) wurde in Saporoschje/ Ukraine als Kind einer Musikerfamilie geboren, wo sie bereits mit sechs Jahren mit dem Klavierspiel begann. Am Musikgymnasium studierte sie in den Hauptfächern Klavier und Musikwissenschaft. Dabei lag ihr anfänglicher Schwerpunkt mehr im wissenschaftlichen Bereich. In diesem Zusammenhang nahm sie an internationalen Konferenzen teil, aber auch an Klavierwettbewerben. Mit 12 Jahren war sie Teilnehmerin am Internationalen Prokofiev Wettbewerb und mit 16 Jahren wurde ihre erste theoretische Arbeit herausgegeben. Beide Diplome bestand sie mit Auszeichnung. Seit 2007 studierte sie an der Hochschule für Musik »FRANZ LISZT« Weimar und dann an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Jacob Leuschner weiterhin Klavier.
Kateryna Kostiuk (Violine) stammt aus Kiew, wo sie bereits mit fünf Jahren erste Erfahrungen auf der Violine sammelte. Ihre frühen Studienjahre verbrachte sie in Moskau und studierte ab 2014 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.Seit dem Abschluss ihres Bachelors macht sie derzeit ihren Master im Orchesterspiel am Orchesterzentrum Dortmund. Sie gewann noch sehr jung unter anderem den internationalen Violinwettbewerb »Josef Musia« in Tschechien und ist Preisträgerin des internationalen Violinwettbewerbs »Remember Enescu« in Rumänien. Seit 2015 ist sie Konzertmeisterin an der Internationalen Jungen Orchesterakademie in Deutschland
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 14. August 2025 um 12:10 Uhr

  • Kloster Langwaden 1
  • 41516 Grevenbroich

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Badens beste Erlebnisse