Kino
Kreator - Hate & Hope in Osnabrück
- Wann
- Mi, 22. Oktober 2025, 18:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Osnabrück
Lagerhalle e. V. - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Lagerhalle e.V.
Dokumentarfilm über Deutschlands erfolgreichste Thrash-Metal-Band
Für ihre Fans sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen - aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band »Kreator« hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR - HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.
Für ihren Dokumentarfilm geht Regisseurin Cordula Kablitz-Post mit der legendären Band ein Jahr lang auf Tour: Wacken Open Air, Tokio, Osaka, Bangalore, Los Angeles und schließlich zum »Klash of the Ruhrpott« nach Gelsenkirchen. Mit privaten Archivaufnahmen und spannenden Interviews (Scott Ian / Anthrax, Chuck Billy / Testament, Bela B. / Die Ärzte, Gitarrist Phil Demmel / ehemals Machine Head, Lars Eidinger, Maik Weichert / Heaven Shall Burn, Nergal / Behemoth, Andy Sneap) begeben sie sich auf eine sehr ehrliche und humorvolle Reise mitten ins wild schlagende Herz deutscher Musikgeschichte.
D 2025, FSK: ab 12 Jahren, 110 Min.; Regie: Cordula Kablitz-Post. Mit Mille Petrozza, Jürgen »Ventor« Reil, Frédéric Leclercq, Sami Yli-Sirniö, Bela B, Lars Eidinger, Scott Ian u.a.
Mittwoch 22.10., 18.00 und 20.15 Uhr Quelle: Veranstalter
Für ihre Fans sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen - aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band »Kreator« hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR - HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung.
Für ihren Dokumentarfilm geht Regisseurin Cordula Kablitz-Post mit der legendären Band ein Jahr lang auf Tour: Wacken Open Air, Tokio, Osaka, Bangalore, Los Angeles und schließlich zum »Klash of the Ruhrpott« nach Gelsenkirchen. Mit privaten Archivaufnahmen und spannenden Interviews (Scott Ian / Anthrax, Chuck Billy / Testament, Bela B. / Die Ärzte, Gitarrist Phil Demmel / ehemals Machine Head, Lars Eidinger, Maik Weichert / Heaven Shall Burn, Nergal / Behemoth, Andy Sneap) begeben sie sich auf eine sehr ehrliche und humorvolle Reise mitten ins wild schlagende Herz deutscher Musikgeschichte.
D 2025, FSK: ab 12 Jahren, 110 Min.; Regie: Cordula Kablitz-Post. Mit Mille Petrozza, Jürgen »Ventor« Reil, Frédéric Leclercq, Sami Yli-Sirniö, Bela B, Lars Eidinger, Scott Ian u.a.
Mittwoch 22.10., 18.00 und 20.15 Uhr Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Fr, 17. Oktober 2025 um 23:38 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.