Dienstag, 06.11.2007

Singende Prinzessinnen und Blumen

Kinder proben eifrig für das Musical "Im Anfang stand das Wort", das am Freitag, 23. November, uraufgeführt wird. Mehr


Gemeinderat berät Planungen für 2008

BÖTZINGEN. Am heutigen Dienstag, 6. November, tritt der Gemeinderat um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Dabei wird der Haushaltsplanentwurf für 2008 vorberaten. Weitere Themen sind der Forstbetriebsplan ... Mehr


POLIZEINOTIZEN

Dein Freund und Helfer MÜNSTERTAL. Am Samstagabend, 18.50 Uhr, erreichte die Polizei ein Notruf von drei Urlauberinnen, die - von der hereinbrechenden Dunkelheit überrascht - sich im Münstertäler Wald verlaufen hatten. Nach längerer Suche ... Mehr


Kirchenchor feiert 200. Geburtstag

Seit zwei Jahrhunderten bereichert der Chor das Gemeindeleben / Am Sonntag findet ein Festgottesdienst statt. Mehr


"Krachmacher" als Künstler

"Je öfter man es hört, desto besser wird es ": Eva Pfitzenmaier und Stephan Meidell in Neustadt. Mehr


Hilfestellung für ausgewogene Medienkompetenz

Elternbeirat des Kenzinger Gymnasiums lädt ein zu Vortrag rund um Neue Medien mit dem Sicherheitsberater Jörg Kabierske. Mehr



GESCHÄFTLICHES

Neue Bücher Die Buchhandlung Baeuchle aus Hinterzarten stellt am Freitag, 9. November, von 20 Uhr an im katholischen Pfarrzentrum im Adlerweg Neuerscheinungen von der Frankfurter Buchmesse vor. Unterstützt wird die Buchhandlung von ... Mehr


Polizei fasst Autodiebe nach Verfolgungsjagd

Fluchtversuch durch den Zaun. Mehr


Pfarrgemeinde testet das neue Gesangbuch

Pfarrer Lorenz Seiser spricht von einer "interessanten Phase". Mehr


Flohmarkt in Festhalle zur Fasent-Eröffnung

RHEINHAUSEN-OBERHAUSEN (BZ). Im Rahmen der traditionellen Fasent-Eröffnung in und um die Zunftstube am Sonntag, 11. November, veranstaltet die Narrenzunft Oberhausen von 14 bis 17 Uhr einen Fasent- und Kindersachenflohmarkt in der Festhalle ... Mehr


Ein ganz besonderes Familienkonzert

Das musikalische Programm des Heimat- und Verkehrsvereins sorgte im evangelischen Gemeindehaus für beste Unterhaltung. Mehr


Martinsumzug führt zu Straßensperrung

HINTERZARTEN (BZ). Wegen des Martinumzugs am Montag, 12. November, der auf dem Parkplatz unterhalb der katholischen Kirche am Martinsfeuer enden wird und das Martinsspiel gefeiert wird, bleibt aus Sicherheitsgründen die Erlenbrucker Straße für ... Mehr


GEFRAGT

Die zweitägige Sonderausstellung im Kurhaus der Interessensgemeinschaft Lenzkircher Geschichte, 100 Jahre Lenzkircher Bähnle, erlebte einen Besucheransturm. Vor allem am Sonntagnachmittag war zwischen den Ausstellungswänden mit den historischen ... Mehr


Lebens-Geister, die (s)ein Leben prägten

Ulrich Beers neues Buch stellt 15 Persönlichkeiten und damit ein Stück Autobiografie vor. Mehr


Postbote des Jahres

Hubert Andris geehrt. Mehr


ABENDSTIMMUNG

ABENDSTIMMUNG im Hochschwarzwald: Mit vielen Stunden Sonnenschein wurden die zurückliegenden Herbsttage vergoldet - und die Sonne verabschiedete sich des Abends mit warmem Farbenspiel. Doch solche Bilder dürften vorerst der Vergangenheit ... Mehr

Montag, 05.11.2007

Wird im Baugebiet "Sand" zu schnell gefahren?

HERBOLZHEIM-WAGENSTADT (döz). Ein Zuhörer sprach in der Sitzung des Ortschaftsrats die gefährliche Verkehrssituation im Baugebiet "Sand" an, wo zu schnell gefahren werde. "Es ist nicht mehr normal", ärgerte sich der Bürger und fragte, ob erst ein ... Mehr


Gitterboxen im Wert von 1700 Euro entwendet

HERBOLZHEIM (BZ). An Allerheiligen zwischen 22 Uhr und 22.30 Uhr wurden bei einer Firma in der Allmendstraße in Herbolzheim insgesamt 21 Gitterboxen im Gesamtwert von rund 1700 Euro entwendet. Das Fahrzeug der Täter wurde auf Video aufgenommen. ... Mehr


Kurz gemeldet

Rat Ehrenkirchen Mehr


POLIZEINOTIZEN

Zeugen gesucht BAD KROZINGEN. Am Samstag, gegen 14.20 Uhr, kam es bei Bad Krozingen, auf der L 120, Höhe Abzweigung K4939, zu einem schweren Unfall, bei dem vier Personen schwer verletzt wurden. Der 50-jährige Fahrer eines polnischen LKW ... Mehr


KULTURNOTIZEN

Autorenlesung HERBOLZHEIM (BZ). Oliver Bottini, in München lebender Autor und freier Redakteur, erhielt für seine beiden Kriminalromane "Mord im Zeichen des Zen" und "Im Sommer der Mörder" jeweils 2005 und 2007 den Deutschen Krimipreis. Auf ... Mehr


Landessanierungsprogramm geht dem Ende entgegen

Der Münstertäler Gemeinderat beschließt in seiner jüngsten Sitzung, die Verlängerung des Sanierungszeitraums zu beantragen. Mehr


19-Jähriger bedankt sich mit Faustschlag aufs Kinn

Zugbegleiter angegriffen / Immer wieder Alkohol und Körperverletzungen / Bewährungsstrafe und 100 Stunden Arbeit. Mehr


2677 Läufer werden kräftig angefeuert

Der gestrige Herbstlauf des Bildungszentrums Beruf und Gesundheit verzeichnet einen neuen Teilnehmerrekord. Mehr