Montag, 29.08.2005

Rundum gelungene Brauchtumsschau

Viele Besucher und bestes Wetter beim Weinfest in Wolfenweiler / Bei vielen wurden Erinnerungen an die alten Zeiten wach. Mehr


Höhenwanderung auf den Spuren der Walser

LENZKIRCH (BZ). Auf den Spuren der Walser können Wanderfreunde auf Einladung des Lenzkirchers Klaus Kurtz wandeln. Er begleitet von Samstag, 17. September, bis Samstag, 24. September, den zweiten Teil einer Wanderung auf dem längsten aller ... Mehr


Zur Firmung soll ein Projektchor singen

FELDBERG / SCHLUCHSEE (BZ). Zur Firmung in den Pfarrgemeinden Feldberg und Schluchsee im November werden Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor gesucht, der den Gottesdienst musikalisch umrahmen soll. Gesungen werden sollen neue geistliche ... Mehr


Der Gästezustrom ist höher als erwartet

Das erste Kirchplatzfest in Lenzkirch beeindruckt mit kulinarischen Genüssen und Unterhaltung. Mehr


Revierförster Jürgen Bucher: "Die Arbeit wird uns nicht ausgehen"

Auch wenn sich die Technik immer verbessert: Die beiden Waldarbeiter der Gemeinde Ebringen sind das ganze Jahr hindurch mit wechselnden Arbeiten beschäftigt. Mehr


Region: Neues Pflegeheim schließt eine Lücke

HERBOLZHEIM (hü). Das neue Pflege-Centrum in der Herbolzheimer Innenstadt ist eingeweiht: Am Sonntag stellten die Betreiber Edgar Kenk und Dr. Volker Hausser das Haus der Öffentlichkeit vor. 61 Plätze für stationäre Pflege, Kurzzeit- und ... Mehr


Region: Neue Impulse für den Tourismus

TITISEE-NEUSTADT. Bürgermeister Armin Hinterseh und der neue Kurdirektor Lothar Burghardt sind sich einig. Sie wollen neue Impulse setzen und wollen versuchen, mehr und neue Veranstaltungen in den Kurort Titisee zu holen, um durch zusätzliche ... Mehr

Samstag, 27.08.2005

Straßenarbeiten beginnen erst am 1. September

HERBOLZHEIM (BZ). Die für Montag, 29. August, geplanten und bereits angekündigten Straßenbauarbeiten bei Kirnhalden müssen nach einer Mitteilung der Baufirma kurzfristig um wenige Tage verschoben werden. Sie beginnen jetzt erst am Donnerstag, 1. ... Mehr


ZUR PERSON

Karl Steiert feiert am Sonntag in der Erlenbrucker Straße 35 in Hinterzarten seinen 70. Geburtstag. Am 28. August 1935 geboren, wuchs er auf dem Helmlehof im Ortsteil Bruderhalde mit fünf Geschwistern auf. Bereits während der Schulzeit in ... Mehr


Erfolgreicher neuer Anlauf

Trotz deutlich weniger Fördergelder: Feuerwehrgerätehaus in Schallstadt-Mengen wird umgebaut. Mehr


Kreativer Malnachmittag

"Malerei der Urvölker" bei der Kenzinger Ferienspielaktion / "Höfle-Olympiade" am 1. September. Mehr


"Ich habe für die Genossenschaft gelebt"

Viktoria Bösch aus Pfaffenweiler über ihre 49 Berufsjahre. Mehr


Das Dorf hält zusammen

Eisenbachs Ortsteil Schollach ist jetzt Luftkurort / Gemeinschaft wird hier groß geschrieben. Mehr


Ferienspaß für Kinder in Bahlingen

Einwöchiges Angebot reicht von Kinderkino bis hin zum Kletterevent. Mehr


FLEISSIGE PUTZER

Einen Tag lang waren die Helfer während der 1. Münzenriedputzede in Horben am Werk. Während der Aktion, die auf Privatinitiative hin entstand, haben die Horbener unter anderem einen verwahrlosten Wanderparkplatz "entrümpelt" und zwei Kilometer ... Mehr


Mit der Motorsäge richtig umgehen

HOCHSCHWARZWALD. Der sorgfältige Umgang und effektive Einsatz der Motorsäge steht im Mittelpunkt eines Lehrgangs, den der Forstliche Hauptstützpunkt in St. Peter am 13. und 14. September anbietet. Der Kurs eignet sich für Privatwaldbesitzer ... Mehr


Planung für neue Ortsmitte

Gemeinderat vergibt Aufträge. Mehr


POLIZEINOTIZEN

Unfall im Kreisverkehr KENZINGEN (BZ). Durch seine unverhältnismäßig hohe Geschwindigkeit, mit der er aus Richtung Forchheim in den Kreisverkehr der L 105/K 5135 einfuhr, kollidierte am Donnerstagabend ein 28-jähriger Autofahrer mit dem Pkw ... Mehr


Seit 50 Jahren ein Ehepaar

Heute Feier im Hause Höfling. Mehr


23 000 Menschen fahren pro Tag mit

Zehn Jahre Breisgau-S-Bahn: Eine Erfolgsgeschichte des öffentlichen Schienennahverkehrs / Ein Blick hinter die Kulissen. Mehr


Chefsache Imbisswagen

EIN WORT DAZU : Verlorenes Vertrauen

Die Betreiber-GbR, die trotz des Unmutes in weiten Kreisen der Schluchseer Bevölkerung und gegen den Willen des Gemeinderates ihren Imbissverkauf auf dem Bahnsteig in Schluchsee ungerührt weiter tätigt, scheint an einem partnerschaftlichen ... Mehr


NACHWEHEN

Noch immer sind Forstarbeiter mit dem Aufräumen der Hinterlassenschaften von Sturm Gerrit beschäftigt. Auf Blasiwälder Seite der Staumauer, wo die Spur des am 29. Juli quer durch die Waldgebiete gefegten Mini-Tornados an den massenhaft ... Mehr


GEMEINSAM

GEMEINSAM begaben sich gestern Abend Katja Kunzelmann, die Weinprinzessin für die beiden Weinbaubereiche Kaiserstuhl und Tuniberg, der weltbekannte Breisacher Artist Johann Traber und das badische Sonnenmännchen auf das Hochseil. Grund war die ... Mehr


Region: Aus der Stadt ins Hintertal

TITISEE-NEUSTADT/WALDAU. "Man kann sie zu sehr vielem gebrauchen", schwärmt Stefan Schwär, Bauer des Glashofs im Waldauer Hintertal. Er und seine Frau Hilda beschäftigen im Rahmen der Aktion "Land-Leben" der katholischen Landfrauenbewegung die ... Mehr


Kurz gemeldet

Museum in Biengen — CDU fährt nach Weil Mehr