Montag, 06.12.2004

Hochkarätige Starter beim Crosslauf in Wagenstadt

Leichtathletikabteilung des TV Herbolzheim zieht positive Bilanz / Kein neuer Teilnehmerrekord / Wenige "Bambini". Mehr


ZUR PERSON

Für 25 Jahre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit im Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald konnte Diözesan-Caritasdirektor Bernhard Appel dieser Tage Renate Grotz das Caritas-Ehrenzeichen in Silber verleihen. 1979 wurde Renate ... Mehr


Region: Heftige Erdstöße erschüttern den Kreis

NÖRDLICHER BREISGAU/ KAISERSTUHL (tru). Schrecken in der Nacht: Viele tausend Menschen wurden am frühen Sonntag um 2.52 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Ein Erdbeben erschütterte die Region. Das Epizentrum des Bebens lag nahe Waldkirch. Das Beben ... Mehr


Rektor sein, wo Milch und Honig fließen

Amtseinführung von Gottfried Schreiber an der Grund- und Hauptschule St. Märgen in der Aula. Mehr


Ein kleines Schmuckstück

Bahnhof Bärental renoviert / Ein gefragter Fernsehdrehort. Mehr


St. Peter sucht Gemeinsamkeiten

Das Projekt "Zukunftswerkstatt" wird gestartet / Großes Interesse am Informationsabend. Mehr


Angebot für selbstbestimmtes Wohnen im Alter

Unmüssig testet auf zentral gelegenem Grundstück in der Kirchstraße in Bad Krozingen den Markt für eine neue Produktpalette. Mehr


Tarifrunde am Krankenhaus geht weiter

Stillschweigen vereinbart. Mehr


Meisterbrief "bleibt Qualitätssiegel"

Bei der diesjährigen Meisterfeier im Freiburger Konzerthaus wurden 442 junge Handwerker feierlich in den Meisterstand erhoben. Mehr


"Auf einmal haben die Wände gewackelt"

KIRCHZARTEN (phi). "Erst habe ich ein Grollen gehört und dann haben auf einmal die Wände gewackelt", so Axel Widmaier, Feuerwehrkommandant von Kirchzarten. Wie viele andere Tausende Menschen ist der Kirchzartener am frühen Sonntagmorgen kurz vor ... Mehr


Mahlzeitendienst wird ausgebaut

DRK, Sozialstation und Altenpflegeheim investieren in den Ausbau von "Essen auf Rädern" am nördlichen Kaiserstuhl. Mehr


Ein echtes Erlebnis für die Sinne

Die Besucher des Weihnachtsmarkts Stegen plauderten, fanden nette Geschenke und die Anbieter freuten sich über die Nachfrage. Mehr


"Die CDU wirft mit Nebelkerzen"

Grüne zu Fessenheim. Mehr

Samstag, 04.12.2004

"Früher war ich immer für Beton"

Besser geht es mit natürlichen Materialien: Die Ufersicherung der heimischen Bäche / Tage der "Gewässernachbarschaft". Mehr


Etatentwurf 2005 Thema im Gemeinderat

HINTERZARTEN (ma). Der Entwurf des Haushaltsplans für das Jahr 2005 steht im Mittelpunkt der Beratung des Gemeinderats von Hinterzarten in der am Dienstag, 7. Dezember, 18 Uhr im Saal des Feuerwehrhauses beginnenden öffentlichen Sitzung. Zuvor ... Mehr


Haushalt und Konus auf dem Ratstisch

FRIEDENWEILER (ls). In öffentlicher Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat Friedenweiler am Dienstag, 7. Dezember, mit dem Haushaltsplan 2005. Weitere Beratungspunkte sind die Beteiligung am Projekt der kostenfreien Nutzung von öffentlichen ... Mehr


Witzel lobt Initiativen

Der grüne Landtagsabgeordnete informiert sich über die Vorhaben der Gemeinde Münstertal. Mehr


Zahlen der Holzernte

Die Themen im Gemeinderat. Mehr


Die EU wird keine Garantie geben

Landwirte stehen vor umfangreichen Änderungen durch die Agrarreform / Viele Fragen bei Infoabend in Neustadt diskutiert. Mehr


Bürger können ihre Halle mitbauen

Beratung über Millionen-Projekt / Kommune braucht ein Eine-Million-Darlehen / Eigenleistung in Höhe von 130 000 Euro möglich. Mehr


Schüler wagen sich hoch hinaus

Mit Bundesmitteln aus der Initiative für zukünftige Bildung und Betreuung (IZBB) wurde in Staufen eine Kletterwand finanziert. Mehr


Damit den Landfrauen nicht die Luft wegbleibt . . .

"Bleib-fit-Tag" der Landwirtschaftlichen Krankenkasse und des Landfrauenverbandes im Endinger Bürgerhaus. Mehr


Morat setzt auf die Sonne

Betrieb will Energie sparen. Mehr


Breitnauer Höfechronik wird vorgestellt

BREITNAU (sb). Ein Jahr früher als geplant und dazu rechtzeitig vor Weihnachten stellt die Gemeinde die von Helmut Heitzmann erstellte Höfechronik der Öffentlichkeit am Dienstag, 7. Dezember, um 20 Uhr im Alten Pfarrhof vor. Die Chronik sei ein ... Mehr


Oberried dreht kräftig an der Steuerschraube

Gemeinderat beschließt für das kommende Jahr einen Nothaushalt ohne Gestaltungsmöglichkeiten / Freiwillige Leistungen um 50 Prozent gekürzt. Mehr