Freitag, 12.03.2004

"Singen hält jung"

Die Trachten- und Volkstanzgruppe Schallstadt hatte zum volkstümlichen Abend eingeladen. Mehr


Bauen in Zarten

KOMMENTAR: Ein Dorfbild verändert sich

Wenn im Dreisamtal eine Scheune abgebrochen werden soll, wird sogleich nach dem Denkmalschutz gerufen. Das ist auch gut so, denn zu viel alte Bausubstanz wurde schon gedankenlos zerstört. Doch nicht jedes Haus mit schwarzwaldtypischem Walmdach ... Mehr


"Für die Unmündigen sind Alcopops ein echtes Teufelszeug"

BZ-INTERVIEW mit Nikolaus Schladerer, geschäftsführender Gesellschafter der Hausbrennerei Schladerer in Staufen, über Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Mehr


Grüne mit Doppelspitze

Kreistagskandidaten für Wahlkreise Müllheim und Neuenburg. Mehr


LESERBRIEFE: GENTECHNIK

Zu dem Artikel "Bauern einhellig gegen Gentechnik" vom 9. März schreibt ein Leser: Die Träume des Herrn Stächele Mit seiner Behauptung, es gehe nicht mehr um das Ja oder Nein zur Gentechnik, hat Baden-Württembergs Agrarminister Stächele ... Mehr


"Rössle" und Scheune verschwinden

Gemeinderat erteilte Abbruchgenehmigung und legte die Rahmenbedingungen für die geplanten Wohnblocks fest. Mehr


Bernd Scherer ist Spitzenkandidat

Die Liberalen nominieren ihre Kandidaten für die Kommunalwahlen / Oskar Schönenberger und Albert Bär ziehen sich zurück. Mehr


KREIS-UMSCHAU

FREIBURG Ausschuss tagt Der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt des Kreistages Breisgau-Hochschwarzwald tagt am Dienstag, 16. März, 14 Uhr, im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes in Freiburg, Stadtstraße 2. Auf der Tagesordnung ... Mehr


Kandidatennominierung bei den Freien Wählern

STAUFEN. Am kommenden Montag, 15. März, 20 Uhr, findet im Stubenhaus eine öffentliche Mitgliederversammlung der Freien Wähler statt. Im Mittelpunkt steht die Nominierung der Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 13. Juni. Mehr


"Wie schnell fliegt ein Adler?"

Grundschüler beim Falkner. Mehr


Ausgebildet und arbeitslos

Abschluss an der Krankenpflegeschule in Neustadt / Kein Platz in der Helios-Klinik. Mehr


Durchblick als Administrator

Neuer IT-Kurs bei der VHS. Mehr


KREIS-UMSCHAU

BREISACH Ganztagesbetreuung Die Stadt Breisach plant die Einrichtung einer Ganztagesbetreuung an der Julius-Leber-Grund- und Hauptschule. Entsprechende Überlegungen stellte Bürgermeister Alfred Vonarb in der jüngsten Gemeinderatssitzung vor. ... Mehr


LESERBRIEFE JUGENDRAUM:

Zu: "Jugendraum nicht nur für die Jugend", BZ vom 28. Februar, Seite Löffingen: Manch einer lernt nie dazu Jetzt hat es die Stadt Löffingen nach Jahren - nein, Jahrzehnten - endlich fertig gebracht, einen Jugendraum zur Verfügung zu ... Mehr


Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft

BAD KROZINGEN-HAUSEN. Bei der Süddeutschen Einzelmeisterschaft im Judo der Männer U 20 in München war Dominik Kapp für den Judo-Club Bad Krozingen-Hausen erfolgreich. Kappkonnte trotz einer Niederlage im Halbfinale dank seines großen technischen ... Mehr


Kurz gemeldet

Bachpatenschaft — Radball — "'s Geld isch im Eimer" — Kinderkleidermarkt — Hauptversammlung — Vorspielnachmittag — Schützen tagen — Fastenessen — Konzert Mehr


Die Schwester vergewaltigt

Desolate Familienverhältnisse verhindern eine normale Entwicklung der Geschwister. Mehr


Kurz gemeldet

VdK-Versammlung — Altpapiersammlung — Vereinsmeisterschaften Mehr


Staufen erinnert an Erhart Kästner

Hommage zum 100. Geburtstag / Fauststadt ehrt den Schriftsteller und Bibliothekar. Mehr


Die Schwarzkittel bremsen

Euphorie der Jäger lässt mit Zunahme des Wildschweinbestands nach / Hegering Löffingen tagte. Mehr


Eine späte Bilanz gezogen

Gemeinderat die Zahlen des Spaßbades "aqua-fun" vorgelegt. Mehr


Warten auf den "weißen Rauch"

Namensfindung für das Bad Krozinger Kreisgymnasium und für die beiden Sporthallen des Schulzentrums am Südring fällt schwer. Mehr


RATSNOTIZEN

Am Sonntag geöffnet MERDINGEN (ue). Für die Leistungsschau des Gewerbevereins, die am Wochenende, 1. und 2. Mai, im Gewerbegebiet stattfindet, müssen rechtlich die Weichen gestellt werden. So gilt es eine Rechtsverordnung auf den Weg zu ... Mehr


LESERBRIEFE BÜRGERMEISTERWAHL:

Zu: " Ohne Stallgeruch ins Rathaus?", Bz vom Dienstag, 9. März: Was meint Ulrich Beer damit? Nach Aussage von Herrn Ulrich Beer ist Herrn Kuckes der Einzug ins Rathaus vielleicht deshalb gelungen, weil er den Eindruck erweckt, "frei von ... Mehr


Straetker wird neuer Kämmerer

Nachfolger von Wehrle. Mehr