Dienstag, 03.02.2004

Sie hat das Alter nicht zu früh gepflegt

Anna Sophie Löhmann wird heute 100 Jahre alt / Die Bremerin lebt seit 21 Jahren in Kirchzarten. Mehr


Kurz gemeldet

BLHV-Versammlung — Pflegeversicherung Mehr


Kurz gemeldet

Keine Sitzung — Ausstellung — Besinnungstag — Generalversammlung — Puppenbühne Mehr


Anfahrt zum Bauernladen erregt die Gemüter

Mangels baurechtlicher Auflagen erfolgt die Zufahrt über den Radweg Richtung Staufen / Betreiber zeigt sich kooperativ. Mehr


Kinder nehmen die neuen Räume in Augenschein

Mit Rucksack und Bollerwagen in Richtung Kirchplatz. Mehr


Der alte Bahnhof wird zur Baustelle

TITISEE-NEUSTADT (twi). Der Bahnhof Titisee wird umgebaut und ein Backshop, ein Buch- und Zeitschriftenladen und eine Postagentur eingerichtet. Die Baumaßnahmen werden, wie die Bahn gestern mitteilte, rund zwölf Wochen dauern. Ab heute, ... Mehr


Eugen Wiesler bleibt Gesamtkommandant der Feuerwehr

Johannes Geiger neuer Abteilungsleiter im Untertal / 35 Einsätze im vergangenen Jahr / Gemeinde sichert trotz finanzieller Engpässe weitere Unterstützung zu. Mehr


"Mein Ziel ist die rauchfreie Schule"

BZ-INTERVIEW: Marion Caspers-Merk, Drogenbeauftragte und Schirmherrin von "Sechs Wochen ohne", zu legalen Suchtmitteln. Mehr


Ein Wälder Floriansjünger räumt ab

Hubert Schlegel aus Titisee-Neustadt zweifacher Deutscher Meister bei den Feuerwehr-Skimeisterschaften in Hinterzarten. Mehr


Musiker auf schneller Spur

Ein Titel nach Hinterzarten. Mehr


Die Bauwirtschaft hängt noch tief im Jammertal

Düstere Prognosen beim Neujahrsempfang der Innung Freiburg/Müllheim / 78 Mitgliedsbetriebe mit 1100 Mitarbeitern. Mehr


Einsätze gibt es nur für das DRK

Gipfelparty verläuft ruhig. Mehr


Vielfalt vom Kind bis zum Kletterer

Naturfreunde Neustadt ziehen Jahresbilanz und planen wieder ein umfangreiches Angebot. Mehr


"Überzeugende Konzepte"

Europakandidatin Gabi Rolland bei der Staufener SPD. Mehr


Gemeinde verpachtet Grundstück an Vodafone

Mobilfunksendestation im Obertal findet im Gemeinderat mehrheitliche Zustimmung / Netzabdeckung für Forst und Rettungsdienste ausdrücklich erwünscht. Mehr


Schwenninger auf Platz eins

SPD-Kandidaten für Kreistag. Mehr


Kandidaten stellen sich vor

Wahl in Eisenbach. Mehr


Kurz gemeldet

Kinderprogramm — Vorlesetreff — Im Glottertäler Rat — HHV oder Akkordeon? — Literaturkreis — "Krankenunterstützer Mehr


Rodelbahn am Hochfirst bleibt vorerst gesperrt

LENZKIRCH-SAIG / TITISEE (BZ). Der Wärmeeinbruch, setzte auch der Rodelbahn am Hochfirst zu, die von Saig an den Titisee führt. Die Wärmegrade haben den unteren Teil der Rodelbahn in eine pure Eisfläche verwandelt. Das Rodeln ist somit zu ... Mehr


Vom Hochsommer in eisige Höhen

Schüler aus Réunion zu Besuch am Kreisgymnasium in Titisee-Neustadt / Erlebnisreiche Tage im unbekannten Medium Schnee. Mehr


Hohes Ansehen, geringes Einkommen

Das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft - ein Projekt an der Landvolkshochschule St. Ulrich. Mehr


RATSNOTIZEN

Gästeübernachtungen BUCHENBACH (awe). Die Übernachtungszahlen des Jahres 2003 beliefen sich auf 57 000, wie Bürgermeister Wendelin Drescher bekannt gab. Im Jahr 2002 seien es hingegen knapp 62 000 gewesen. Ein Grund für den Rückgang sei die ... Mehr


Hungrige Rehe knabbern an den zarten jungen Bäumchen

Die Förster sorgen sich um die jungen Bäume und die Jäger um ihren Wildbestand / Freiburger Wissenschaftler hält Winterfütterung für unnötig. Mehr


Podiumsdiskussion zur Pflegeversicherung

BAD KROZINGEN. Am Donnerstag, 5. Februar, findet im Evangelischen Gemeindehaus eine Podiumsdiskussion zum Thema "Pflegeversicherung zeitgemäß? - gestern, heute, morgen" statt. Veranstalter sind die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft ... Mehr


KREIS-UMSCHAU

EHRENKIRCHEN Polizist verletzt Zur Unfallaufnahmen rückten Polizisten südlich von Kirchhofen aus. Während der Spurensicherung wurde ein 37-jähriger Polizeibeamter von einer Autofahrerin mit ihrem Wagen am Kopf gestreift und dabei verletzt. Der ... Mehr