Freitag, 08.08.2003

Ausstellung im Breisacher "Kunstwerk"

BREISACH. Im "Kunstwerk" in Breisach findet am Freitag, 8. August, ab 18 Uhr eine Vernissage statt. Ausgestellt werden Aquarelle von Gerdi Heidenreich aus Freiburg sowie Porträts des Berliner Künstlers Alfred Quirin. Gerdi Heidenreich wird vor ... Mehr


Fest rund um "tolle Knolle"

Kartoffelfest in Forchheim. Mehr


Reiter schätzen Turnier auf dem "Joxenhof"

Aus ganz Süddeutschland waren Dressurreiter zu Gast im Dreisamtal / Lokalmatador Bernhard Goldschmidt konnte einen Sieg in der M-Dressur erringen. Mehr


Virtuosen auf dem Klavier

Markus Bohlen aus Wittnau und Michael Lang belegten den zweiten Rang bei "Jugend musiziert". Mehr

Donnerstag, 07.08.2003

15 000 Blutspenden kamen bereits aus Kirchzarten

Leo Kaltenbach aus St. Märgen, der als Jubiläumsspender geehrt wurde, ließ sich bereits zum 64. Mal anzapfen. Mehr


Die Karten auf den Tisch

Die besten Weitenjäger beim Sommerskispringen / OK-Chef Wehrle rechnet mit "vollem Haus". Mehr


21 Fahrradboxen zusätzlich installiert

MAHLBERG (ib). 19 500 Euro haben die neuen 21 Fahrradboxen am Orschweierer Bahnhof gekostet. Ursprünglich wollte man zu den vorhandenen 32 Boxen 28 weitere Boxen dazustellen. Weil nicht so viele Pendeler Interesse zeigten, wurden aber nur 21 ... Mehr


Wie aus Milch Butter wird

Mathislehof lädt ein. Mehr


Feier zum Jubiläum der Josefskapelle

Ein zweitägiges Fest zum 50-jährigen Bestehen am Wochenende / Weihe war im Mai 1953. Mehr


Anschluss hat sich bewährt

Kähnermoosquelle beliefert die Gruppenwasserversorgung. Mehr


St. Märgen macht auch mit

Aber: Die Gemeinde setzt Obergrenze für Beteiligung an der Schwarzwald-Therme in Titisee. Mehr


Dichelebohren als Attraktion

Vorführung auf Klosterhof. Mehr


"Nicht der große Wurf"

Bürgermeister und Landrat stehen Plänen für Finanzierung der Kommunen skeptisch gegenüber. Mehr


Physik zum Staunen

Außergewöhnliche Experimente im Marie-Curie-Gymnasium. Mehr


FIS-GRAND-PRIX

Verkehr eingeschränkt Um einen reibungslosen Ablauf und die Sicherheit zu garantieren, gelten während des FIS-Sommer-Grand-Prix von Freitag bis Sonntag einige Verkehrsbeschränkungen. Die Sickingerstraße, die Hans-Thoma-Straße und Teile des ... Mehr


Mit zu viel Alkohol am Steuer

SCHLUCHSEE/LENZKIRCH (rm). Obwohl er zuvor Alkohol getrunken hatte, setzte sich ein Lenzkircher am Wochenende ans Steuer seines Wagens. Im Schluchseer Ortsteil Aha erfolgte eine Polizeikontrolle. Die Beamten nahmen eine Atemalkoholtest vor, der ... Mehr


Um 148 Euro am Auftrag vorbei

VOB lässt keinen Spielraum. Mehr


Mit Fideln und Pommern

Reizvolles Workshopkonzert. Mehr


Wasserspaß hoch im Kurs

Ferienspiele in Endingen. Mehr


ZUR PERSON

Oswald Ruf aus St. Märgen feierte ein nicht alltägliches Dienstjubiläum. Er ist seit mehr als 25 Jahren bei der Firma Willmannn Bauunternehmung in St. Märgen beschäftigt. Im feierlichen Rahmen sprachen Theodor und Axel Willmann Dank für die ... Mehr


"Schlussverkauf nicht abschaffen"

Einzelhandel im Südlichen Breisgau ist mit der Saison zufrieden. Mehr


LESERBRIEFE

ERLEBNISBAD zur Diskussion um das geplante Erlebnisbad "Schwarzwald-Therme": Andere Bahnen Ich kann nur hoffen, dass die herrschende Hitze den Hochschwarzwald-Gemeinderäten den Blick für die geplanten Investitionen nicht zu sehr ... Mehr


Wer VIP sein will, muss 145 Euro zahlen

Vorverkauf für das Weltcup-Skispringen Mitte Dezember auf der Hochfirstschanze läuft. Mehr


Informations- und Musikkabarett

HOCHSCHWARZWALD (BZ). "Bure zum Alange", unter diesem Motto zeigen Nikolaus König und Wolfgang Winterhalder ein abwechslungsreiches Informations- und Musikkabarett. Die beiden Bauern und Gästeführer aus der Region bieten den Zuschauern dabei ... Mehr


98 Fohlen auf großer Schau

Sieger darf zum Fohlen-Cup. Mehr