Märkte und Messen
Emmendinger Künstlermarkt 2025
- Wann
-
Sa, 12. April 2025, 10:00 - 18:00 Uhr
- Weitere Termine
- Wo oder WAS
-
Emmendingen
Innenstadt
Am Wochenende des 12. und 13. April 2025 verwandelt sich die Emmendinger Altstadt erneut in ein farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival. Der 58. Emmendinger Künstlermarkt lädt Besucher ein, in eine Welt voller Kreativität, Inspiration und Handwerk einzutauchen. Rund 180 Künstler, Kunsthandwerker und kreative Schaffende aus Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn , Lettland und Portugal präsentieren ihre einzigartigen Werke.
Ob kunstvolle Skulpturen, eindrucksvolle Gemälde, filigrane Schmuckstücke oder liebevoll gestaltete Handarbeiten - der Markt ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber des Besonderen. Pünktlich zur Osterzeit bietet sich zudem die Gelegenheit, ausgefallene Geschenkideen für das Frühlingsfest zu entdecken. Wer sich eine kulinarische Pause gönnen möchte, kann sich in der Bahnhofstraße durch ein abwechslungsreiches Angebot regionaler Spezialitäten und Direktvermarkter probieren.
Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der 21. Emmendinger Kleinkunstpreis, der den Schlosskeller in eine Bühne für fesselnde Darbietungen verwandelt. Sechs Gruppen und Einzelkünstler aus den Bereichen Jonglage, Zauberei, Improvisationstheater, Artistik, Musikkabarett und Comedy sorgen an beiden Nachmittagen für beste Unterhaltung. Die Auftritte sind kostenfrei und laden zum Staunen und Lachen ein.
Ein besonderes Ereignis ist die festliche Abendgala am Samstag um 20:00 Uhr, bei der das Publikum selbst den Gewinner des Publikumspreises kürt. Am Sonntag um 17:00 Uhr folgt die feierliche Verleihung der "Emmendinger Nadel" durch David Fechner, dem stellvertretenden Oberbürgermeister. Der Kleinkunstpreis ist zugleich Schmuckstück und kleine Trophäe, die am Revers getragen werden kann. Entworfen wurde die Emmendinger Nadel vom Schmuckdesigner Jürgen Wiedemann. Sein Sohn Sven, Goldschmied, fertigte das Unikat in Silber, Feingold und mit einem kleinen Brillanten in seiner Werkstatt in Freiburg an.
Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mo, 31. März 2025 um 11:13 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.