Bühne

Kukuk. Straßenkulturfestival

Wann
So, 14. Juli 2024, 13:00 Uhr
Weitere Termine
Wo oder WAS
Ettenheim
Altstadt
Nach einer fünfjährigen Pause verwandelt sich die malerische Altstadt Ettenheims vom 12. bis 14. Juli erneut in eine Bühne für internationale Straßenkünstler, die mit ihren Shows aus den Bereichen Jonglage, Clownerie, Pantomime, Musik und Artistik das Publikum begeistern werden.

Den Auftakt des Festivals bildet am Freitagabend, 12. Juli, eine große Eröffnungsshow im Rohanhof. Bei schlechtem Wetter findet der Varieté-Abend in der Altdorfer Münchgrundhalle statt. Ab 20 Uhr erwartet die Besucher ein zweistündiges Programm mit Künstlerinnen und Künstlern, die teilweise exklusiv für diese Show auftreten. Der Eintritt zum Eröffnungsvarieté dient zum Teil auch der Finanzierung des Festivals.

Am Samstag geht es dann ab 15 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr mit Straßenkunst pur in der Altstadt weiter. An fünf verschiedenen Aktionsflächen können die Besucher von Show zu Show flanieren und jeweils etwa 30-minütige Darbietungen genießen. Zehn internationale Künstler und Künstlergruppen, unter anderem aus Österreich, Frankreich, Slowenien, der Ukraine und den USA, sind dieses Jahr mit dabei. Lokalkolorit bringt der Meißenheimer Bauchredner, Parodist und Entertainer Tobias Gnacke ins Programm.

Die Geschäfte der Ettenheimer Innenstadt haben am Sonntag, 14. Juli ebenfalls geöffnet und neben den vielfältigen Shows lädt ein breites gastronomisches Angebot in den Restaurants und an den Cateringständen der Ettenheimer Gastwirte zum Verweilen ein.

Am Samstag findet im Rahmen der langen Nacht der Jugendkultur im städtischen Jugendzentrum im Spitalgebäude von 16-20 Uhr eine Mitmach-Graffiti-Aktion für Jugendliche statt. Über den Nachmittag können Jugendliche eine Mitmach-Graffiti-Wand gestalten und am Abend »vollenden« 2 Künstler das Graffiti-Werk. Das Jugendzentrum ist ebenfalls bis ca. 22 Uhr geöffnet.

Am Sonntag lädt ab 11:30 Uhr der St. Josefshaus-Förderverein e.V. zum Sommerfest in den Hof der Winterschule ein. Bei einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen können sich auch die Besucher des KuKuK-Festivals stärken und sind herzlich eingeladen vorbei zu schauen.

Der Eintritt zum Festival bleibt "fast" frei. An den Eingängen zur Innenstadt wird am Samstag und Sonntag ein symbolischer Eintritt von drei Euro zur Unterstützung des Festivals erhoben. Bei manchen Shows geht außerdem am Ende ein Hut herum.

Aktuelle Informationen zum Festival, sowie das detaillierte Programm, finden Sie auf der offiziellen Website des KuKuK Festivals: http://www.kukuk-festival.de/
Quelle: Veranstalter

Veröffentlicht am Do, 27. Juni 2024 um 11:56 Uhr

  • Rohanstraße
  • 77955 Ettenheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.




Weitere Lokalitäten in der Umgebung

Badens beste Erlebnisse