Samstag, 01.06.2024

"Em Bebbi sy Jazz" ehrt treue Musiker

"Em Bebbi sy Jazz" ehrt treue Musiker

Das Basler Musikfestival Em Bebbi sy Jazz findet im August zum 40. Mal statt. Der Lörracher Pianist Hans Deyßenroth spielt in einer Band, die von Beginn an dabei war. Wie so oft tritt er dort wieder mit gleich zwei Formationen auf. Mehr

Freitag, 31.05.2024

Ein exemplarischer Ort des Anthropozäns

Ein exemplarischer Ort des Anthropozäns

Der bundesweite Unesco-Welterbetag findet im Saarland statt: Im historischen Industriekomplex der Völklinger Hütte präsentieren sich am Wochenende Welterbestätten aus Deutschland und internationale Partner. Mehr

Donnerstag, 30.05.2024

Der Freiburger Dominik Heißler ist Landesmeister im Poetry Slam

BZ-Porträt

Der Freiburger Dominik Heißler ist Landesmeister im Poetry Slam

Ende April hat der Freiburger Dominik Heißler den Landeswettbewerb im Poetry Slam gewonnen. Im Rückblick erzählt er, wie er zum Poetry Slam kam. Im November fährt er zu den deutschsprachigen Meisterschaften. Mehr

Dienstag, 28.05.2024

Ein Lied dreht Rechts: Wie "L’amour toujours" zu einem kontaminierten Partysong wurde

Kolumne

Ein Lied dreht Rechts: Wie "L’amour toujours" zu einem kontaminierten Partysong wurde

Ein Song, zu dem rechte Parolen gegrölt werden können? Auf der Münchner Wiesn etwa ist "L’amour toujours" bereits verboten. Gedanken über den tiefen Fall eines, wenn auch simplen, Partysongs. Mehr


Der Oberkircher Videograf Luca Keller filmt in Südostasien das Leben unter Wasser

BZ-Porträt

Der Oberkircher Videograf Luca Keller filmt in Südostasien das Leben unter Wasser

Seit sieben Jahren taucht Luca Keller aus Oberkirch in den Meeren der Welt. Eine Kurzdokumentation über ein Korallenriff hat nun mehrere Auszeichnungen erhalten. Für den Videografen ist das erst der Anfang. Mehr

Montag, 27.05.2024

Darum werden Bilder von Bob Dylan deutschlandweit nur in Emmendingen gezeigt

Ausstellung

Darum werden Bilder von Bob Dylan deutschlandweit nur in Emmendingen gezeigt

Unter anderen für seine Songtexte erhielt Bob Dylan den Nobelliteraturpreis. In Emmendingen wird nun der Maler Dylan gezeigt. Mehr

Freitag, 24.05.2024

Eiszeitkunst und Klosterleben

300 Veranstaltungen in Deutschland: Am 2. Juni wird der jährliche Unesco-Welterbetag begangen. Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

Das Museum der Kulturen Basel sucht den Austausch mit den Herkunftsländern

Provenienzforschung

Das Museum der Kulturen Basel sucht den Austausch mit den Herkunftsländern

Das Basler Museum der Kulturen bereitet die Rückgabe einer Sammlung an Sri Lanka vor. Den Mai über können Besuchende Forschern und Konservatoren über die Schulter schauen. Mehr


Ein Treffpunkt für Freunde des Vinyls

Ein Treffpunkt für Freunde des Vinyls

"Schwarzes Gold", Großstadtflair und Kiezstimmung: Das alles gibt es bei "Tulla Tonträger" in der Nordweststadt. Was vier Plattenfans in einem Hinterhof als Hobby betreiben, schließt für Vinylfreunde eine Lücke im Angebot der Stadt. Mehr

Mittwoch, 22.05.2024

"Unheimlich ähnliche" Stimme

"Unheimlich ähnliche" Stimme

US-Schauspielerin Scarlett Johansson ist wütend: Die neue ChatGPT-Stimme klingt nach ihrer eigenen. Das habe sie nicht erlaubt. Mehr


Schwarzwald-"Tatort" mit schwachen Quoten

Der letzte Krimi der "Tatort"-Saison hat einen schwachen Zuschauerwert erreicht. Den Fall "Letzter Ausflug Schauinsland" des Ermittler-Teams aus dem Schwarzwald sahen am Pfingstmontag 5,96 Millionen Menschen (22,8 Prozent). Laut Branchendienst ... Mehr

Samstag, 18.05.2024

Die Ettenheimer Altstadt wird wieder zum Varieté

Veranstaltung ist zurück

Die Ettenheimer Altstadt wird wieder zum Varieté

Nach fünf Jahren Pause findet das Kukuk-Festival – Kunst, Kultur und Komik – in Ettenheim wieder statt. Vom 12. bis zum 14. Juli wird die Altstadt zur Kulisse für Kleinkunst und Straßentheater. Mehr


Mit der Rikscha über das Oktoberfest

Zeitvertreib

Mit der Rikscha über das Oktoberfest

Das Lederhosenkartell ist ein hörenswerter Podcast über das bekannteste deutsche Volksfest. Auch für Leute, die nie auf die Wiesn gehen würden. Mehr


Die vielen Gesichter der Mutter Gottes

Die vielen Gesichter der Mutter Gottes

ITALIENISCHE MEISTERWERKE der Gotik und Renaissance sind in der neuen Ausstellung des Freiburger Augustinermuseums zu sehen. Zu den 100 Exponaten, davon 93 Gemälde und Altartafeln, von Künstlern wie Fra Angelico, Sandro Botticelli, Guido da ... Mehr

Freitag, 17.05.2024

Programm für das African Music Festival 2024 in Emmendingen steht

Afrikanischer Sommer

Programm für das African Music Festival 2024 in Emmendingen steht

Das Programm zum African Music Festival steht. Dank Spenden und Zuschüssen sind die Vorjahresverluste beglichen. Mehr

Donnerstag, 16.05.2024

Wo Licht ist, ist auch viel Schatten: Der neue Schwarzwald-"Tatort"

Krimireihe

Wo Licht ist, ist auch viel Schatten: Der neue Schwarzwald-"Tatort"

Willkommen in den Untiefen der menschlichen Psyche: Im neuen Schwarzwald-"Tatort" ermitteln Franziska Tobler und Friedemann Berg im Fall einer getöteten psychiatrischen Gutachterin. Mehr


Elztalmuseum: Wenn Künstler sich im Depot austoben dürfen

Sonderausstellung

Elztalmuseum: Wenn Künstler sich im Depot austoben dürfen

Was dabei herauskommt, wenn man Künstler ins Depot des Elztalmuseums lässt, zeigt seit Mittwoch eine Sonderausstellung. Zwei Männer und vier Frauen haben sich inspirieren lassen und in ihrer Kunstsprache Neues dazu geschaffen. Mehr


Jubiläumskonzert von Orso Philharmonic

Die Orchestra & Choral Society (Orso) lädt auf Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, zu einem Konzert ins Konzerthaus Freiburg ein, mit dem das 20-jährige Bestehen des Ensembles Orso Philharmonic gefeiert werden soll. Die Ursprünge liegen im Schulorchester ... Mehr

Mittwoch, 15.05.2024

An Pfingsten wird wieder zur "Art Wisdis" nach Simonswald eingeladen

Kunst im Schwarzwaldhof

An Pfingsten wird wieder zur "Art Wisdis" nach Simonswald eingeladen

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre findet auch dieses Jahr die Art Wisdis auf dem Wisdishof in Simonswald statt. 15 Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Mehr


Roman Polanski gewinnt Prozess

Der französisch-polnische Filmemacher Roman Polanski (90) hat den Verleumdungsprozess um Missbrauchsvorwürfe gegen ihn gewonnen. Angeklagt vor dem Pariser Strafgericht hatte ihn die britische Schauspielerin Charlotte Lewis. Polanski hatte Lewis' ... Mehr

Dienstag, 14.05.2024

Monets Garten in Freiburg ist ein faszinierendes Multimedia-Ausstellungserlebnis

Anzeige

Monets Garten in Freiburg ist ein faszinierendes Multimedia-Ausstellungserlebnis

Ein immersives Ausstellungserlebnis gibt es vom 16. Mai bis 2. Juli in der Messe Freiburg: "Monets Garten" ist eine Kombination aus Installationen, Projektionen und Musik – und lässt die Kunstwerke Claude Monets lebendig werden. Mehr


Gospelgesang heizt Todtnaus kühle Kirche auf

Gospelgesang heizt Todtnaus kühle Kirche auf

Ein Konzert nicht nur für Mütter: Der Todtnauer Johanneschor und Gastsänger Malcom Green sorgten für Gänsehaut-Erlebnisse beim Konzertabend in der Kirche. Mehr


Nemo will das dritte Geschlecht

Nemo will das dritte Geschlecht

Erst der Sieg in Malmö, jetzt die Politik: ESC-Star Nemo will sich für die Rechte non-binärer Personen in der Schweiz einsetzen. Mehr

Montag, 13.05.2024

Komisch und schlagfertig

In Mainz ist der Deutsche Kleinkunstpreis vergeben worden. Hazel Brugger ist eine der Ausgezeichneten. Mehr

Samstag, 11.05.2024

So zeigt Emmendinger Trio musikalisch auf, was Remigration in der Kultur bedeuten würde

Experiment

So zeigt Emmendinger Trio musikalisch auf, was Remigration in der Kultur bedeuten würde

Wie würde sich Musik ohne interkulturelle Einflüsse anhören? Ein Trio mit Ralf Wolter sucht darauf die Antwort. Mehr