Rock, Pop, Klassik und Fotografie in Straßburg

Kulturelle Highlights der Elsass Metropole

Wohin in Straßburg?

Rock, Pop, Jazz, Elektronik:
Den Song Yesterday von den Beatles und Tomorrow aus dem Musical Annie führt Annie Dorson in einem Spiel von Algorithmen zusammen – das musikalische Ergebnis ist am Montag und Dienstag, jeweils um 20.30 Uhr sowie am Mittwoch um 19 Uhr im Maillon-Theater in Hautepierre zu erleben. Reservierungen unter Tel. 0033-3-88-276181. Elektro-Pop bringen drei Medizinstudenten aus Poitiers unter dem Band-Namen Jabberwocky am heutigen Freitag in den großen Saal der Laiterie. Am Montag sind dort Ratatat aus den USA zu Gast, ihre Instrumentalstücke sind voller Synthesizerklänge und erinnern an sphärisch-elegischen Elektro-Pop. Mit eingängigem Rock und Pop unterhalten am Dienstag K’s Choice aus Belgien die Fans im großen Saal der Laiterie, bevor am Mittwoch Ten Years After dort auf die Bühne steigen. Im Club ist am Mittwoch Sallie Ford zu erleben, die in den USA als Stimmwunder gilt. In Straßburg präsentiert sie wilden Rock’n’Roll und Garage Surf Pop. Hinter dem Bandnamen Kadaver können sich nur harte Jungs verbergen: Sie bringen am Donnerstag Stoner Rock, vermischt mit Proto-Metall aus Berlin in die Laiterie. Zusammen mit The Shrine, Horisont und Satan’s Satyrs lassen sie die Boxen im großen Saal knallen, der bereits um 18.30 Uhr geöffnet wird. Reservierungen für alle Konzerte in der Laiterie unter Tel. 0033-3-88-237237. Der Meister des Chamamé, Chango Spasiuk, ist am Donnerstag im Espace Culturel Django Reinhardt in Neuhof (5, Impasse Kieffer) zu erleben. Der Chamamé ist traditionelle und ländliche Musik aus Argentinien, welche die Gefühle der Bewohner ausdrückt. Entstanden ist der Chamamé aus der Begegnung der Welt der Eingeborenen mit den Siedlern aus Europa. Reservierungen unter Telefon: 0033-3-88798669.
Klassik:

Kompositionen von Beethoven, Hindemith und Strauß interpretiert das Philharmonische Orchester Straßburgs am Donnerstag, 5. sowie am Freitag, 6. November, jeweils von 20 Uhr an im Musik- und Kongress-Palast. Den Stab führt Marko Letonja; Solistin am Klavier ist Valentina Lisitsa. Reservierungen unter (0033368)985131.

Fotobörse:
Sammler von Foto- und Kinomaterial aus fast allen Epochen treffen sich am Sonntag von 10 bis 18 Uhr im Centre Culturel im Straßburger Stadtteil Neudorf. Unter den Ausstellern sind Amateure, Sammler und Profis. Bei der Börse werden auch altes Kino- und Fotomaterial, Laborausrüstungen und Fotoliteratur jeglicher Art angeboten, außerdem auch Zeitschriften und Gebrauchsanweisungen. Parallel zur Börse findet eine Ausstellung der besten Aufnahmen des Photo-Film-Clubs des Elsass statt.

Nähere Infos gibt es im Internet http://www.boursephotostrasbourg.com.
von bz
am Fr, 30. Oktober 2015

Badens beste Erlebnisse