Kunsthalle Baden-Baden: "The Perfect Lover"
KUNSTHALLE BADEN-BADEN: "THE PERFECT LOVER": Was Lust zeichnet
"(In Search of) The Perfect Lover": Der Titel der Schau ist einer Serie von Zeichnungen der Künstlerin Marlene Dumas entnommen, die aber mit dem "Liebhaber" niemand anders identifiziert als ihn: den Gottessohn. Christus, der Gläubigen in früheren Epochen ja durchaus auch eine mit allen Fasern nicht nur der Seele, sondern auch des Körpers ersehnte Erfüllung war. "Mit knappen Strichen rehabilitiert Dumas die neuzeitlich zensierte körperliche Anziehungskraft des Mannes aus Nazareth, die immerhin in seinen vielen Darstellungen bis ins 18. Jahrhundert umso erotischer erscheinen musste, je inbrünstiger der Schmerzensmann als absolutes Vorbild beschworen werden sollte", erklärt der Baden-Badener Kunsthallenchef Matthias Winzen im Katalog der Ausstellung. Neben Dumas, die den "Verlust authentischer ekstatischer Bildlichkeit" konstatiert, sind Zeichnungen von Raymond Pettibon und Paul McCarthy zu sehen, wie auch von Louise Bourgeois, der großen alten Albträumerin und Gestalterin der Angst und der Lust.
Alles in allem 300 Zeichnungen - Werkbeispiele dieses privatesten aller Medien, das den Ängsten, den Wünschen, Spekulationen und Fiktionen den Raum am leichtesten und weitesten öffnet. Die Kunsthalle bedient sich hier des Fundus der Sammlung Hauser und Wirth, die in den Sommermonaten in St. Gallen in einem ehemaligen Lokschuppen zugänglich ist.
Baden-Baden, "(In Search of) The Perfect Lover", Staatliche Kunsthalle, 15. März bis 11. Mai, [TEL] 07221/300763
von volker bauermeister
Alles in allem 300 Zeichnungen - Werkbeispiele dieses privatesten aller Medien, das den Ängsten, den Wünschen, Spekulationen und Fiktionen den Raum am leichtesten und weitesten öffnet. Die Kunsthalle bedient sich hier des Fundus der Sammlung Hauser und Wirth, die in den Sommermonaten in St. Gallen in einem ehemaligen Lokschuppen zugänglich ist.
Baden-Baden, "(In Search of) The Perfect Lover", Staatliche Kunsthalle, 15. März bis 11. Mai, [TEL] 07221/300763
von volker bauermeister
am
Mi, 12. März 2003