Da ist was los in der Stadt

Kunsthandwerk, Musik und Zwiebelkuchen

Treffpunkt Emmendingen: Künstlermarkt, Musikpreis und Zwiebelkuchenfest.

Abstrakte Skulpturen aus Metall und Holz, Glaskugeln oder Tonfiguren, die Raben und Katzen darstellen. Unikate! Auf dem Künstler- und Kunsthandwerkermarkt in Emmendingen wird allerlei Selbstgemachtes gezeigt. Die mehr als 150 Künstler kommen aus nah und fern in den Breisgau: aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Die ganze Stadt klingt. Musiker singen und spielen dazu Akkordeon. Aus einer anderen Ecke sind Trommeln, Gitarren und die tiefen Töne eines Kontrabasses zu hören. Straßenmusiker aus aller Welt zieht es unter dem Motto "Rhythmus unter freiem Himmel" anlässlich des Künstler- und Kunsthandwerkermarkts nach Emmendingen. Wer das meiste Hutgeld einnimmt, wird mit dem Publikumspreis "Die Emmendinger Flöte" ausgezeichnet. Wer sie wohl in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf?

Der Markt ist etwas Besonderes, findet zweimal im Jahr – jeweils vor Ostern und jetzt im September – statt und hat längst viele Fans. Die Besucher schlendern gemütlich zwischen den Zelten, schauen, staunen und kommen manchmal sogar mit den Künstlern ins Gespräch. Die lassen sich gerne über die Schulter schauen: Steinblöcke werden mit Hammer und Meißel bearbeitet, Drähte mit Zangen zurecht gebogen und Glaskugeln verziert. Für die Kinder findet ein eigenes Programm mit Ponyreiten statt. Beliebt ist auch das am Samstag passend zur Herbstzeit organisierte Zwiebelkuchenfest der Aktionsgemeinschaft Lammstraße. Weitere Infos: Künstlermarkt: Sa, 14. Sept.,
So, 15. Sept., je 11–18 Uhr, Innenstadt; Zwiebelkuchenfest: Sa, 14. Sept., 9–18 Uhr, Lammstraße;
Abschlussrevue: So, 15. Sept.,
15 Uhr, Schlosskeller
von Rainer Schulz
am Fr, 13. September 2019

Badens beste Erlebnisse