Vorträge und Lesungen
Kurt Prödel: „Klapper“ in Schwabach
- Wann
- Do, 13. November 2025, 19:30 Uhr
- Wo oder WAS
-
Schwabach
Bürgerhaus Schwabach - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Kulturamt Schwabach
Sommer 2011. Klapper ist 16 und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. Groß, stark und unbeeindruckt von sozialen Normen, ist sie die Einzige, die den blassen Nerd Klapper nicht wie einen Außenseiter behandelt. Und genau wie er liebt sie das Zocken. Klapper fühlt sich in Bärs Gegenwart zunehmend unverwundbar. Doch während seine Gefühle genau wie ihre Freundschaft wachsen, steuern sie auf den Tag zu, der alles ändert. Die Erinnerungen an Bär und an das, was 2011 geschah, bringen Jahre später Klappers geordnetes Leben aus dem Takt.
»Klapper« erzählt von Freundschaft, Verlust und davon, wie anstrengend das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offline-Realitäten ist. Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.
Kurt Prödel, geboren 1991 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, ist Künstler und Autor. Er drehte Rap-Musikvideos, produzierte Hörbücher und trat in der Late-Night-Show »Studio Schmitt« auf. Er ist Schlagzeuger der Punkband »The Screenshots«. »Klapper« ist sein literarisches Debüt. Er lebt und arbeitet in Köln.
Foto: Julia Sellmann Quelle: Veranstalter
»Klapper« erzählt von Freundschaft, Verlust und davon, wie anstrengend das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offline-Realitäten ist. Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.
Kurt Prödel, geboren 1991 und aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, ist Künstler und Autor. Er drehte Rap-Musikvideos, produzierte Hörbücher und trat in der Late-Night-Show »Studio Schmitt« auf. Er ist Schlagzeuger der Punkband »The Screenshots«. »Klapper« ist sein literarisches Debüt. Er lebt und arbeitet in Köln.
Foto: Julia Sellmann Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Sa, 25. Oktober 2025 um 00:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.