Kurzkonzert mit Raphaela Gromes in BERLIN
- Wann
- Mo, 15. September 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
BERLIN
Dussmann das KulturKaufhaus - KulturBühne - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
Über Mut, Musik und fast vergessene Meisterinnen Mit ihrem neuen Album bringt Cellistin Raphaela Gromes ein außergewöhnliches Projekt auf die Bühne: «Fortissima» ist eine Hommage an Komponistinnen, deren Werke lange überhört wurden. Schon seit über fünf Jahren recherchiert Gromes zur Musik von Komponistinnen. Bereits ihr Erfolgsalbum »Femmes« (2023) mit Werken von 24 Komponistinnen von Hildegard von Bingen bis Billie Eilish ist ein Ergebnis dieser Arbeit.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin hat die Cellistin nun ein Doppelalbum mit vielen Ersteinspielungen aufgenommen, das von Henriëtte Bosmans bis P!NK reicht und eindrucksvoll zeigt, wie viel unentdeckte Vielfalt die Musikgeschichte bereithält. Persönlich, politisch und poetisch erzählt «Fortissima» von Frauen, die gegen Widerstände komponierten, auftraten, lehrten - und deren Stimmen es verdienen, gehört zu werden.
Ergänzt wird das Album durch das begleitende Buch «Fortissima!» (Goldmann Verlag) von Raphaela Gromes und Susanne Wosnitzka, in dem die beeindruckenden Lebensgeschichten der Komponistinnen nachzulesen sind. Ein bewegender Abend über musikalisches Können, weibliche Vorbilder und die Kraft, sich Gehör zu verschaffen. Quelle: Veranstalter
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin hat die Cellistin nun ein Doppelalbum mit vielen Ersteinspielungen aufgenommen, das von Henriëtte Bosmans bis P!NK reicht und eindrucksvoll zeigt, wie viel unentdeckte Vielfalt die Musikgeschichte bereithält. Persönlich, politisch und poetisch erzählt «Fortissima» von Frauen, die gegen Widerstände komponierten, auftraten, lehrten - und deren Stimmen es verdienen, gehört zu werden.
Ergänzt wird das Album durch das begleitende Buch «Fortissima!» (Goldmann Verlag) von Raphaela Gromes und Susanne Wosnitzka, in dem die beeindruckenden Lebensgeschichten der Komponistinnen nachzulesen sind. Ein bewegender Abend über musikalisches Können, weibliche Vorbilder und die Kraft, sich Gehör zu verschaffen. Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Do, 31. Juli 2025 um 17:07 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.