Bühne
La Manékine in Potsdam
- Wann
- Sa, 8. November 2025, 21:15 Uhr
- Wo oder WAS
-
Potsdam
T-Werk Potsdam - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- T-Werk e.V. Internationales Theater- u. Theaterpädagogikzentrum
Figurentheater mit Livemusik
Objekte, Schatten, Figuren und Projektionen, burlesk, poetisch, archetypisch und universell: »La Manékine« adaptiert eine jahrhundertealte Geschichte der Brüder Grimm: »Das Mädchen ohne Hände«. Die Zutaten dieses düsteren Märchens sind der Teufel, ein armer Müller und seine Tochter, ein verhängnisvoller Tauschhandel sowie ein paar abgetrennte Hände. Dabei lassen die Figurenspielerin und der Multiinstrumentalist die Geschichte oszillieren zwischen brutal-blutiger weiblicher Initiation, Resilienz und Wiedererlangung der Handlungsfreiheit.
Die französische Compagnie La Pendue wurde 2003 von Estelle Charlier und Romuald Collinet, zwei AbsolventInnen der nationalen Figurentheaterschule in Charleville-Mézières, gegründet. Ihre Arbeiten verteidigen das Figurentheater als ein universelles menschliches Symbol und sind einerseits vom traditionellen Handpuppenspiel - besonders von der 400 Jahre alten Figur der Pulcinella -, andererseits von zeitgenössischen Figurentheatertechniken inspiriert. In seinen Produktionen erschafft das Ensemble stets poetische Welten, die durch die Livemusik von Martin Kaspar Orkestar eine magische Wirkung entfalten.
Foto: Le Monde d'Aurore Quelle: Veranstalter
Objekte, Schatten, Figuren und Projektionen, burlesk, poetisch, archetypisch und universell: »La Manékine« adaptiert eine jahrhundertealte Geschichte der Brüder Grimm: »Das Mädchen ohne Hände«. Die Zutaten dieses düsteren Märchens sind der Teufel, ein armer Müller und seine Tochter, ein verhängnisvoller Tauschhandel sowie ein paar abgetrennte Hände. Dabei lassen die Figurenspielerin und der Multiinstrumentalist die Geschichte oszillieren zwischen brutal-blutiger weiblicher Initiation, Resilienz und Wiedererlangung der Handlungsfreiheit.
Die französische Compagnie La Pendue wurde 2003 von Estelle Charlier und Romuald Collinet, zwei AbsolventInnen der nationalen Figurentheaterschule in Charleville-Mézières, gegründet. Ihre Arbeiten verteidigen das Figurentheater als ein universelles menschliches Symbol und sind einerseits vom traditionellen Handpuppenspiel - besonders von der 400 Jahre alten Figur der Pulcinella -, andererseits von zeitgenössischen Figurentheatertechniken inspiriert. In seinen Produktionen erschafft das Ensemble stets poetische Welten, die durch die Livemusik von Martin Kaspar Orkestar eine magische Wirkung entfalten.
Foto: Le Monde d'Aurore Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Di, 02. September 2025 um 18:26 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.