Klassik
Lachenmann-Nacht in Dresden
- Wann
- So, 23. November 2025, 19:00 Uhr
- Wo oder WAS
-
Dresden
Hochschule für Musik Dresden hfm - Vorverkauf
- Ticket kaufen
- Tickets zu vielen Veranstaltungen können auch in den BZ-Geschäftsstellen erworben werden.
- Veranstalter
- Hochschule für Musik Dresden
Helmut Lachenmann - »...zwei Gefühle...« Musik mit Leonardo
Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Prof. Roland Kluttig
Consolation II
Auditiv Vokal
Leitung: Olaf Katzer
Moderation: Prof. Dr. Jörn Peter Hiekel
Anlässlich des 90. Geburtstags des Komponisten Helmut Lachenmann, der weltweit zu den prägenden Persönlichkeiten der Gegenwartsmusik gehört und Ehrendoktor der HfM Dresden ist, wird in zwei Konzerten eine Auswahl von wichtigen Werken vorgestellt. Im ersten Konzert spielt das Hochschulsinfonieorchester das auf Leonardo da Vinci bezogene Vokalwerk »... zwei Gefühle ...« Musik mit Leonardo und singt AuditivVokal Dresden das Vokalwerk »Consolation II«, im zweiten gibt es einschlägige Solo- und Kammermusikwerke, dargeboten von Studierenden.
Im Anschluss bei freiem Eintritt:
Sein & Zeit Hommage á Helmut Lachenmann
Solowerke von Helmut Lachenmann
Werke von Helmut Lachenmann:
Wiegenmusik für Klavier
Toccatina für Violine
Pression für Violoncello
Serynade für Klavier solo
Violine: Tereza Horakova
Violoncello: Julia Starczewska
Klavier: Anna Khoroshavina
Einstudierung u. Programmgestaltung: Prof. Mark Andre Quelle: Veranstalter
Hochschulsinfonieorchester
Leitung: Prof. Roland Kluttig
Consolation II
Auditiv Vokal
Leitung: Olaf Katzer
Moderation: Prof. Dr. Jörn Peter Hiekel
Anlässlich des 90. Geburtstags des Komponisten Helmut Lachenmann, der weltweit zu den prägenden Persönlichkeiten der Gegenwartsmusik gehört und Ehrendoktor der HfM Dresden ist, wird in zwei Konzerten eine Auswahl von wichtigen Werken vorgestellt. Im ersten Konzert spielt das Hochschulsinfonieorchester das auf Leonardo da Vinci bezogene Vokalwerk »... zwei Gefühle ...« Musik mit Leonardo und singt AuditivVokal Dresden das Vokalwerk »Consolation II«, im zweiten gibt es einschlägige Solo- und Kammermusikwerke, dargeboten von Studierenden.
Im Anschluss bei freiem Eintritt:
Sein & Zeit Hommage á Helmut Lachenmann
Solowerke von Helmut Lachenmann
Werke von Helmut Lachenmann:
Wiegenmusik für Klavier
Toccatina für Violine
Pression für Violoncello
Serynade für Klavier solo
Violine: Tereza Horakova
Violoncello: Julia Starczewska
Klavier: Anna Khoroshavina
Einstudierung u. Programmgestaltung: Prof. Mark Andre Quelle: Veranstalter
Veröffentlicht am Mi, 16. Juli 2025 um 11:06 Uhr
Wir brauchen Ihr Einverständnis für Google Maps!
Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.