Montag, 18.04.2016

Der Verkehrsverein sucht Nachwuchs

Der Verkehrsverein sucht Nachwuchs

Vorsitzender Alfred Welle hat in der Hauptversammlung seinen Rücktritt für 2018 angekündigt. Mehr


Wylerter Landfrauen sind attraktiv

Wylerter Landfrauen sind attraktiv

Erfolg der Gemeinsamkeiten: Die Mitgliederzahl hat sich in fünf Jahren um 50 Prozent erhöht. Mehr


Der SV Niederschopfheim entledigt sich aller Sorgen

Der SV Niederschopfheim entledigt sich aller Sorgen

Engagierter Spielpartner FV Sulz erntet bei der 0:3-Niederlage nur Komplimente / Starke Abwehrreihe des SVN. Mehr


Kirchenkonzert der Stadtkapelle

Benefiz für Burgheimer Kirche. Mehr


Spielmobil in Ortsteilen

Für Kinder ab sechs Jahren. Mehr


Mediathek hat länger geöffnet

Von Mai an freitags bis 16 Uhr. Mehr


Schnuppertag für Jungs im Lahrer Schlachthof

LAHR (BZ). Am Donnerstag, 28. April, ist bundesweiter Boys Day. Der Schlachthof Jugend & Kultur bietet in Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Nonnenweier einen Schnuppertag für Jungs ab Klassenstufe 8 an, die den Beruf des ... Mehr


Kurz gemeldet

Ortschaftsrat tagt — Es wird gefeiert — Ski-Club Reichenbach — SC-Hauptversammlung — TuS-Hauptversammlung — Vatertagshock — Kurse bei der GSV Mehr


VHS AKTUELL

LAHR Diabetes mellitus Die Volkshochschule lädt zu einem Vortrag über Diabetes mellitus am heutigen Montag, 19 Uhr, ins VHS-Zentrum, ein. Dr. Marcus Oechslen, Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie in Ottenhöfen, spricht auch über ... Mehr


WIR GRATULIEREN

Ottenheim: Willi Maurer, Drosselweg 1, zum 85. Geburtstag Altenheim: Ursula Maria Brehm, Laubertsweg 12, zum 70. Geburtstag Ichenheim: Paula Martina Jäger, Ellenriederstraße 2, zum 90. Geburtstag Mahlberg: Siegbert Hentschke, Bergstraße ... Mehr


Rock, Pop, Soul

Desirée Lobé und Band im Schlachthof

DESIRÉE LOBÉ & BAND Gitarre, Kontrabass und Cajon, dazu gibt es eine faszinierende Sängerin obendrauf am Mittwoch, 20. April, 20.30 Uhr bei der Live-Schicht in der Essbar des Schlachthof Lahr. Hier und da etwas rockiger, Partystimmung inklusive, ... Mehr

Sonntag, 17.04.2016

"Böhmermann wollte uns Deutschen zeigen, wie wenig es braucht, um uns in Hysterie zu versetzen"

Causa Böhmermann

"Böhmermann wollte uns Deutschen zeigen, wie wenig es braucht, um uns in Hysterie zu versetzen"

Das Thema Böhmermann und sein Schmähgedicht sorgt in Deutschland weiter für Diskussionen. Der Satiriker nimmt nun erst einmal eine Auszeit. Besonders junge Menschen schauen seine Sendung. Die Lahrer BZ-Jugendredaktion kann den Rummel um die ... Mehr

Samstag, 16.04.2016

Rauf, dann runter und wieder rauf

Rauf, dann runter und wieder rauf

Wie die Anlieger der B 415 in Kuhbach und Reichenbach von der Politik auf eine harte Geduldsprobe gestellt werden. Mehr


Ein Kran klettert mit

Auf der Prechtaler Schanze wird erstmals im Schwarzwald ein Turmdrehkran eingesetzt. Mehr


300 000 Euro fürs Jahrhundertprojekt

300 000 Euro fürs Jahrhundertprojekt

In den nächsten drei Monaten wird die restaurierte Albiez-Orgel auf der Empore der Kirche St. Stephan zusammengebaut. Mehr


Auch Sulz will bis 2020 eine Dorfchronik haben

Walter Caroli wird sich der Arbeit aus Anlass des 750-jährigen Bestehens annehmen / Ortschaftsrat will 20 000 Euro bereitstellen. Mehr


"Es gibt sogar eine Fahrradpass-App"

"Es gibt sogar eine Fahrradpass-App"

BZ-INTERVIEW: Polizist Tilo Meißner gibt Anti-Diebstahltipps. Mehr


Lahrer richten den Landeswettbewerb aus

Lahrer richten den Landeswettbewerb aus

Der Film- und Videoclub organisiert die Videografika im Herbst. Mehr


Ein Abschied von der Volksbank

Ein Abschied von der Volksbank

Peter Rottenecker und Reiner Richter haben vier langjährige Mitarbeiter verabschiedet. Mehr


Wanderreise durch Israel

Johannes Reiner berichtet. Mehr


Durch das alte Ostpreußen

Vortrag von Michael Paul. Mehr


Nachtkonzert in der Stiftskirche

Am Samstag um 21 Uhr. Mehr


Der Schmerz in der Hüfte

Dialog im Ortenau-Klinikum. Mehr


URTEILSPLATZ: Neidisch auf den Apfelbaum

Warten auf den Frühling

URTEILSPLATZ: Neidisch auf den Apfelbaum

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg hat gestern kundgetan, dass auf Grund des Klimawandels das Frühjahr für die Natur immer früher beginnt, nämlich zehn Tage. Und das innerhalb der zurückliegenden 25 Jahre. ... Mehr


Preisträgerkonzert im Ettenheimer Rathaus

LAHR/ETTENHEIM (BZ). Preisträger der Klavierklasse Swetlana Haensel an der Städtischen Musikschule Lahr sind am Sonntag, 24. April, in Ettenheim zu hören. Niklas Läßle spielt sein Soloprogramm mit Beethoven, Chopin und Kapustin. Albert Vetter, ... Mehr