Samstag, 02.04.2016

Mit Traumtor belohnt

Mit Traumtor belohnt

In der Nachspielzeit entscheidet vor 720 Zuschauern ein Treffer von Julian Burg für den SC Lahr. Mehr


Aufgebrochen und dann zugeschüttet

Aufgebrochen und dann zugeschüttet

Auf dem Parkplatz des abgerissenen Penny-Marktes an der Friedhofstraße war ein paar Tage Lahrer Kellergeschichte zu sehen. Mehr


Ein Team mit fünf Sprechern

Ein Team mit fünf Sprechern

Der Freundeskreis Flüchtlinge hat sich neu strukturiert / Koordinatoren an drei Standorten. Mehr


Von Mai an freitags bis 16 Uhr geöffnet

Von Mai an freitags bis 16 Uhr geöffnet

Der Förderkreis würdigt die verlängerte Öffnungszeit der Mediathek mit einem Kaffeenachmittag Ende April. Mehr


Das Trio ist bald wieder komplett

Das Trio ist bald wieder komplett

Im zweiten Quartal soll das Windrad bereits Strom liefern. Mehr


Aufgeregte Kids und routinierte Abläufe

Aufgeregte Kids und routinierte Abläufe

Zwei Stunden vor dem Derby beginnen letzte Vorbereitungen. Mehr


Handball als Leidenschaft

Handball als Leidenschaft

Der Sulzer Kurt Wilhelm feiert morgen seinen 80. Geburtstag. Mehr


Grüne: Ausbau der A 5 bringt noch mehr Verkehr

Grüne lehnen die Resolution der Stadt Lahr zum A-5-Ausbau ab. Mehr


Verlängerte Öffnungszeiten

Pfarrbüro bei der Christuskirche zieht an den Doler Platz 7. Mehr


Neue Saison des Kletterturms

Heute, Samstag, geht es los. Mehr


Konzertabend in der Stadthalle

Die Harmonie spielt auf. Mehr


Straßen und Plätze in Lahr

Ein Vortrag von Norbert Klein. Mehr


Arbeiten am ZOB und Kreisverkehr

Gemeinderat vergibt Aufträge. Mehr


URTEILSPLATZ: Wie wär’s mit Ortenaubrücke?

Brückennamen

URTEILSPLATZ: Wie wär’s mit Ortenaubrücke?

Die kleine Randnotiz wäre in der Walter-Kolb-Halle fast in der hitzigen Debatte untergegangen. Die Diskussion, ob der Personenkreis nun mit Heimkehrer, Aussiedler, Spätaussiedler oder Deutsche aus Russland oder der früheren Sowjetunion richtig ... Mehr


Wer macht mit beim Thema Auswanderer?

LAHR (BZ). Eine Arbeitsgruppe Lahrer Bürgerinnen und Bürger erarbeitet zur Zeit eine Datenbank zum Thema Lahrer Auswanderern des 18. bis 20. Jahrhunderts. Ziel ist es, die recherchierten Daten im neuen stadtgeschichtlichen Museum den Besuchern ... Mehr


Zwei Tage lang Staugefahr auf der Autobahn

LAHR (BZ). Wegen Rückbaus der Baustelle auf der A 5 zwischen Offenburg und Lahr steht am Montag, 4. April, von 9 Uhr an bis Dienstag, 5. April, bis etwa 20 Uhr in Richtung Basel nur eine Fahrspur zur Verfügung. Das Regierungspräsidium (RP) ... Mehr


EM live auf dem Rathausplatz

Erstmals auch Sitzplätze. Mehr


POLIZEINOTIZEN

LAHR Zwei Einbrecher flüchten Zwei Männer sind nach dem Aufbrechen einer Tür der Gewerblichen Schule in der Tramplerstraße von der Alarmanlage in die Flucht geschlagen worden. Ein aufmerksamer Zeuge hatte am Freitag kurz vor 1 Uhr zwei ... Mehr


Bauarbeiten in der Stefanienstraße

Bauarbeiten in der Stefanienstraße

AM MONTAG beginnen in der Stefanienstraße umfangreiche Kanalisations- und Straßenbauarbeiten. Auf etwa 250 Meter Länge wird der vorhandene Mischwasserkanal durch einen neuen Kanal mit einem Durchmesser von 1,80 Metern ersetzt und zu einem ... Mehr


Ziermlich beste Freunde in Lahr

Theaterstück nach dem erfolgreichen Kinofilm in der Stadthalle

ZIEMLICH BESTE FREUNDE Der erfolgreichste Film des Jahres 2012 begeisterte nicht nur Kinofans, sondern erobert seit der Uraufführung 2013 an der "Komödie Düsseldorf" auch das Theaterpublikum. Der witzige und doch an vielen Stellen bewegende ... Mehr

Freitag, 01.04.2016

Mesnerin mit Leib und Seele: Magda Wiskow geht in den Ruhetand

Reichenbach

Mesnerin mit Leib und Seele: Magda Wiskow geht in den Ruhetand

Magda Wiskow von der Pfarrgemeinde St. Stephan in Reichenbach geht nach 25 Jahren Dienst in den Ruhestand. Mehr


Kontakt zwischen Spätaussiedlern und Stadtverwaltung in Lahr: Fäden, Knäuel und Knoten

Kommentar

Kontakt zwischen Spätaussiedlern und Stadtverwaltung in Lahr: Fäden, Knäuel und Knoten

Klar ist: "Den" Spätaussiedler gibt es nicht - auch nicht in Lahr. Dort fragen sich viele Menschen ganz besonders, wie gut die Integration vorangeschritten ist. Ein Treffen mit dem Oberbürgermeister bewertet BZ-Redakteur Manfred Dürbeck. Mehr


Träume werden beflügelt

Träume werden beflügelt

Ettenheimer Kindergartenkinder lernen in einem Projekt Segelflugzeuge und Fliegerei kennen. Mehr


Zur Erinnerung an den Maler

Gute sechs Kilometer Rundweg auf den Spuren des Lahrers Wilhelm Wickertsheimer. Mehr


Im März gab es im Raum Lahr 370 Arbeitslose weniger

Arbeitslosenquote ist von 5,4 auf 4,8 Prozent zurückgegangen / In der Lahr leben die meisten Arbeitslosen in der Ortenau. Mehr